Sold out

Alterskonzepte in Literatur, bildender Kunst, Film und Medizin

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Bedeutung hat die Rede über das Alter? Welche Funktionen haben Altersrepräsentationen in den Künsten? Worin unterscheiden sich diese von Abhandlungen über das Alter in medizinischen Traktaten? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ausgewählte literarische, bildkünstlerische, filmische und wissenschaftsgeschichtliche Zeugnisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart im Hinblick auf die Darstellung alter Menschen, die zugrundeliegenden Alterstheorien bzw. die Auseinandersetzung mit Altersstereotypen und die Bewertung des Alters. Die Beispielanalysen laden zum Vergleich historischer Alterskonzepte mit gegenwärtigen Vorstellungen vom Alter ein.

About the author

Prof. Dr. Henriette Herwig, Lehrstuhlinhaberin im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Goetheforschung und der Goethezeit, der historischen Anthropologie, der Literatur des 20. Jahrhunderts, der Schweizer Literatur, der Literaturtheorie, der Gender Studies und der literaturwissenschaftlichen Altersforschung.

Product details

Assisted by Henriette Herwig (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.12.2009
 
EAN 9783793094821
ISBN 978-3-7930-9482-1
No. of pages 309
Weight 448 g
Series Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.