Sold out

Funkspuren - Der Rundfunk in der schwedischen Literatur - Ein Beitrag zu Intermedialitätsforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Funkspuren begibt sich auf die Suche nach intermedialen Bezügen zwischen Rundfunk und Literatur in Schweden. Als der Rundfunk Anfang der 1920er Jahre nach Schweden kam, bedeutete dies einen entscheidenden Einschnitt in das Alltagsleben der Bevölkerung. Wie jede gesellschaftliche Veränderung und technische Neuerung steht auch die Erfindung des Radios mit der Literatur in einem engen Wechselverhältnis, indem das neue Medium einerseits als Themengeber diente, andererseits selbst wiederum literarische Verfahrensweisen beeinflußte. Zugleich entstand mit dem Rundfunk eine neue dramatische Literaturgattung, das Hörspiel. Die Untersuchung analysiert den Rundfunk als Thema und Motiv in exemplarischen, literarischen Texten von den 1920/30er Jahren bis zur Gegenwart, beschäftigt sich mit seiner Materialität in der Literatur, funkischer Schreibweise, und mündet schließlich in eine Analyse über die Selbstreflexion des Rundfunks, in einem seiner Subgenre, dem Originalhörspiel.

About the author

Annette Elisabeth Doll, geb. 1974, studierte Nordische Philologie, Philosophie und Politikwissenschaft in Göttingen, Lund/Schweden und München. Seit 2006 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Authors Annette E. Doll, Annette Elisabeth Doll
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2010
 
EAN 9783793096092
ISBN 978-3-7930-9609-2
No. of pages 314
Weight 450 g
Series Nordica
Rombach nordica
Nordica
Rombach nordica
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.