Fr. 25.50

Die katalanischen Dialekte der Balearen - Vergleich zwischen Katalanisch und Mallorquinisch, den Dialekten Mallorcas, Menorcas und Ibizas, den Balearen und Kataloniens und Valencias, dem Festland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1983 ist das Katalanische regionale Amtssprache in Katalonien, den Balearen und Valencia. Rund 7,7 Millionen Menschen sprechen es aktiv, aber nicht alle haben den gleichen Dialekt. In den einzelnen Gebieten haben sich verschiedene Varietäten entwickelt.
Diese Arbeit befasst sich mit dem Dialekt des Katalanischen, der auf den Balearen gesprochen wird. Dabei möchte ich herausstellen in wie fern sich das Katalanische des Festlandes von dem der Balearen unterscheidet und auch teilweise beleuchten, welche Unterschiede zwischen den einzelnen Inseln bestehen. Zunächst einmal werde ich in Kapitel 2 dazu auf typische Merkmale des Festlandkatalanisch eingehen und klären welche Dialekte dort bestehen. Viele Phänomene, die in einer Region des Festlandes bestehen, haben auch ihren Weg in das balearische Katalanisch gefunden. Ich werde in Kapitel 3 auf die vorzeitige linguistische Entwicklungen auf den Balearen eingehen, also jene Entwicklungen, die geschahen bevor das Katalanische dort Einzug hielt. In Kapitel 4 stelle ich die auffälligsten und am besten erforschten Charakteristika der Varietät dar. Ich beschränke mich hier auf einige Phänomene. Kapitel 5 ist der Lexik der Balearen gewidmet und weist auch noch einmal auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Inseln hin. Kapitel 6 ist schließlich ein Textvergleich. Dazu habe ich einen Textauszug aus den Rondaies Mallorquines von Jordi D'en Racó gewählt. Andrea Hernandez Nualart aus La Garriga war so freundlich mir eine Übersetzung des mallorquinischsprachigen Textes anzufertigen. Ich werde diese beiden Texte miteinander vergleichen indem ich ihre Unterschiede markiere, vereinzelt werde ich das Phänomen auch kommentieren.

Product details

Authors Lisa Immensack
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2009
 
EAN 9783640487424
ISBN 978-3-640-48742-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Illustrations 4 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V138839
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V138839
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Spanish
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.