Sold out

So werden wir Weltmeister - Die Physik des Fußballspiels

German · Hardback

Description

Read more

»So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.« Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 gegen Italien zerknirscht bekannte, kann der Dortmunder Physik-Professor Metin Tolan beweisen: Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt. Würden sich auf dem grünen Rasen nämlich je 11 Physiker begegnen, wäre Schluss mit falschen Abseitsentscheidungen, Bananenflanken ins Aus und schlecht positionierter Abwehr. Denn die Physik kann, was Netzer und Co. nur versuchen: Fußball erklären. Wer hätte gedacht, dass im Elfmeterschießen die Reihenfolge der Schützen entscheidend ist? Und wer wagt vom Wembley-Tor 1966 zu behaupten: »Der könnte drin gewesen sein«? Metin Tolan wagt es! Und lüftet zum WM-Jahr 2010 absolut unbestechlich alle Geheimnisse rund ums runde Leder.

About the author

Metin Tolan, 1965 als Sohn deutsch-türkischer Eltern in Oldenburg geboren, ist er seit 2001 Professor für Experimentelle Physikan der Technischen Universität Dortmund. Seine Leidenschaften sind Physik, Fußball und James-Bond-Filme. Die Vorträge, die er über diese aufregende Mischung hält, werden vom Publikum gefeiert.

Report

"Der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan erklärt in seinem Buch So werden wir Weltmeister, im März erst erschienen und schon auf dem Weg zum Standardwerk der Fußballphysik, die Geometrie der Abwehrmauer." (P.M. Welt des Wissens)

Product details

Authors Metin Tolan
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2010
 
EAN 9783492053556
ISBN 978-3-492-05355-6
No. of pages 367
Dimensions 126 mm x 195 mm x 31 mm
Weight 443 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Guides > Sport > Ball sport
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Fussball, Physik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.