Read more
Das Putzigste an Kindern sind - bemühte Eltern. Sie wollen perfekt sein und greifen daher bei jeder Gelegenheit zum Ratgeber, um auch ja alles richtig zu machen. Sie wollen vermeintlichen Schaden von den Kleinen abwenden und ihnen die früheste und bestmögliche Förderung angedeihen lassen ob Early English, Babyyoga oder Babygebärden-Sprachseminare. Katrin Wilkens, selber Mutter dreier Kinder, hat die skurrilsten Situationen beobachtet und beschreibt den normalen täglichen Erziehungswahnsinn in unserer Gesellschaft. Und sie plädiert für mehr Gelassenheit, denn im Grunde braucht man ganz wenig, um Kinder groß zu kriegen: den gesunden Menschenverstand.
About the author
Katrin Wilkens, Jahrgang 1971, ist freie Journalistin, unter anderem für die Zeit, den Spiegel, die Süddeutsche, taz und Titanic. Sie studierte Rhetorik und Kulturwissenschaften und lebt heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg.
Report
"In ihrem Buch schildert sie ihren Alltag mit Kindern und wie sie ihre persönliche Erziehungsleitlinie festgelegt hat: Gelassenheit." (Berliner Morgenpost)
"In ihrem Buch zeigt sie kritisch und zugleich unterhaltsam auf, wie der weit verbreitete Druck, alles richtig zu machen, junge Eltern in Ratgebersuchende verwandelt." (Bremer Zeitung)