Sold out

Die Urkunden und Briefe aus dem historischen Staatsarchiv Königsberg im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin - aus den Staatsarchiven Gdansk, Torun, Riga sowie aus dem Stadtarchiv Tallinn für die historischen Landschaften Preußen und Livland

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Im Mittelpunkt der 259 Regesten stehen die intensiven und breitgefächerten Herrscherbeziehungen des Deutschordensstaates in Preußen und Livland.


About the author










Elfie-Marita Eibl ist Arbeitsstellenleiterin der "Regesta Imperii - Regesten Kaiser Friedrichs III." an Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.


Summary

Im Mittelpunkt der 259 Regesten stehen die recht intensiven und breitgefächerten Herrscherbeziehungen des Deutschordensstaates in Preußen und Livland. Die Bedeutung des nur räumlich weit entfernten Kaisers zeigt sich in dessen Eingreifen in Rechtsstreitigkeiten sowohl zwischen einzelnen Bewohnern als auch zwischen Untertanen und den Hochmeistern oder anderen Ordensgewaltigen. Umfassend und in teils sehr ausführlichen Regesten erschlossen werden natürlich die Auseinandersetzungen zwischen dem Orden und dem "Preußischen Bund". Gipfelnd in dem Rechtsprozess vor dem Kaiser und dessen Urteil vermitteln nicht zuletzt diese Teile der ehemals Königsberger Überlieferung tiefe Einblicke in eine maßgebliche Epoche der deutschen, baltischen und polnischen Geschichte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.