Fr. 52.90

Jüdische Friedhöfe - Kultstätte, Erinnerungsort, Denkmal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jüdische Friedhöfe stehen im Spannungsfeld zwischen religiösen Vorgaben und gesellschaftlichen Interessen. Ihr Zustand spiegelt das aktuelle Verhältnis zwischen jüdischen Gemeinden und ihrer Umwelt genauso wie den Umgang mit Zeugnissen jüdischer Vergangenheit, aber auch mit der Vernichtung jüdischen Lebens im Holocaust. Das informative Grundlagenwerk versammelt internationales Expertenwissen aus dem professionellen Umgang mit jüdischen Friedhöfen: Historische Rahmenbedingungen, kunsthistorische Analysen, Aspekte der Gartendenkmalpflege und Gedenkkultur sowie konservatorisch-restauratorische Fragen werden diskutiert, ergänzt von Einzelstudien zu Wien-Währing, Berlin-Weißensee sowie Innsbruck-Judenbühel.

List of contents

Claudia Theune, Tina Walzer - Vorwort

Rahmenbedingungen der Forschung
Tina Walzer - Jüdische Friedhöfe in Österreich und den europäischen Ländern

Otto Lohr - Vom Umgang mit jüdischen Denkmälern nach 1945

Géza Hajós - Denkmalschutz, Gartendenkmalpflege, jüdische Friedhöfe

Rezeptionsgeschichte im Spiegel jüdischer Friedhöfe in Österreich und Deutschland
Michael Studemund-Halévy - Grenzenlos und globalisiert. Sefardische Grabkunst in der Alten und Neuen Welt
Elana Shapira - Jüdisches Mäzenatentum zwischen Assimilation und Identitätsstiftung in Wien 1800-1930

Einzelstudien
Michael Guggenberger - Der alte jüdische Friedhof am Judenbichl (Judenbühel) bei Innsbruck. Ein "wiederentdecktes" Tiroler Kulturdenkmal
Elgin von Gaisberg, Johannes Cramer, Tobias Horn, Sarah Kuznicki-Fischer, Tobias Rütenik, Anja Tuma - Der Fall Berlin-Weißensee. Der größte noch bestehende jüdische Friedhof Europas im Spannungsfeld zwischen Kultort und Denkmalpflege
Stefan Schmidt - Gartendenkmalpflege am jüdischen Friedhof Wien-Währing

Konservatorische und restauratorische Grundlagenforschung
Gabriela Krist - Konservatorisch-restauratorische Bestandsaufnahme als Tool für die Denkmalpflege
Johannes Weber - Gesteinsverwitterung - Grundlagen und Untersuchungsmöglichkeiten
Andreas Rohatsch - Die Denkmalgesteine historischer jüdischer Friedhöfe in Wien - gesteinskundliche Grundlagen
Martin Pliessnig - Wettlauf gegen die Zeit. Konservatorische und restauratorische Bestandsaufnahme sowie Zustandsanalyse am jüdischen Friedhof Währing

Autorinnen und Autoren

About the author

Tina Walzer, Historikerin und Autorin, lebt in Wien. Forschungsschwerpunkt europäische jüdische Geschichte. Mitherausgeberin des DAVID - Jüdische Kulturzeitschrift. Seit 1995 Erforschung des jüdischen Friedhofes Währing in Wien. Wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte des Areals sowie der Zerstörungen der NS-Zeit, Familienforschung, Parkpflegewerk (hist. Grundlagen), Anlage eines aktuellen Gesamtinventars. 1998 Forschung über die Provenienz "arisierter" Kunstobjekte und die Geschichte der Wiener Juden seit 1800. Lehraufträge an der Universität Wien zu Geschichte und Bedeutung jüdischer Friedhöfe; internationale Vortrags- und Publikationstätigkeit.

Summary

Jüdische Friedhöfe stehen im Spannungsfeld zwischen religiösen Vorgaben und gesellschaftlichen Interessen. Ihr Zustand spiegelt das aktuelle Verhältnis zwischen jüdischen Gemeinden und ihrer Umwelt genauso wie den Umgang mit Zeugnissen jüdischer Vergangenheit, aber auch mit der Vernichtung jüdischen Lebens im Holocaust. Das informative Grundlagenwerk versammelt internationales Expertenwissen aus dem professionellen Umgang mit jüdischen Friedhöfen: Historische Rahmenbedingungen, kunsthistorische Analysen, Aspekte der Gartendenkmalpflege und Gedenkkultur sowie konservatorisch-restauratorische Fragen werden diskutiert, ergänzt von Einzelstudien zu Wien-Währing, Berlin-Weißensee sowie Innsbruck-Judenbühel.

Product details

Assisted by Claudia Herausgegeben von Theune (Editor), Claudia Theune (Editor), Theune-Vogt (Editor), Theune-Vogt (Editor), Claudia Theune-Vogt (Editor), Tin Walzer (Editor), Tina Walzer (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2011
 
EAN 9783205784777
ISBN 978-3-205-78477-7
No. of pages 304
Weight 596 g
Illustrations zahlr. s/w-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History

Friedhof, Judentum : Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.