Fr. 38.00

Nicht jedes Staunen ist ohne Stimme / Non ciascuno stupore è senza voce - Gedichte 1970-2009

German, Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'Der Poet ist kein Snob, der die Wirklichkeit verachtet / nein, er will sagen, wie sie ihm erscheint', schreibt Aurelio Buletti. Das ist sein Credo, seine Ästhetik, seine Lyrik. Sie ist von verspielter Leichtigkeit, elegant und doch im Alltäglichen verhaftet; sie soll ein Vergnügen sein, und sie soll den Dialog aufnehmen mit den Leserinnen und Lesern, sie zu unverhofften Gedankensprüngen verführen.Buletti liebt die epigrammatische Kürze, die verblüffende Wende, die ironische Reflexion, die aphoristische Prägnanz. Seine Gedichte handeln von der Liebe, der Zeit, der Zerbrechlichkeit des Lebens und vom Schreiben selbst. Und bei aller Verspieltheit und Ironie sucht er doch eine Orientierung am Leben, dem sein Schreiben dienen soll: 'Wenn ich dem Leser irgendwie nützlich sein könnte, wäre ich sehr glücklich.'

About the author

Aurelio Buletti, 1946 in Giubiasco geboren, studierte in Mailand und war viele Jahre als Sekundarlehrer tätig. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände und schreibt regelmässig für Anthologien und Literaturzeitschriften. 2006 erhielt er für sein Gesamtwerk den Schillerpreis. Aurelio Buletti lebt heute als freier Schriftsteller in Lugano.

Summary

'Der Poet ist kein Snob, der die Wirklichkeit verachtet / nein, er will sagen, wie sie ihm erscheint', schreibt Aurelio Buletti. Das ist sein Credo, seine Ästhetik, seine Lyrik. Sie ist von verspielter Leichtigkeit, elegant und doch im Alltäglichen verhaftet; sie soll ein Vergnügen sein, und sie soll den Dialog aufnehmen mit den Leserinnen und Lesern, sie zu unverhofften Gedankensprüngen verführen.
Buletti liebt die epigrammatische Kürze, die verblüffende Wende, die ironische Reflexion, die aphoristische Prägnanz. Seine Gedichte handeln von der Liebe, der Zeit, der Zerbrechlichkeit des Lebens und vom Schreiben selbst. Und bei aller Verspieltheit und Ironie sucht er doch eine Orientierung am Leben, dem sein Schreiben dienen soll: 'Wenn ich dem Leser irgendwie nützlich sein könnte, wäre ich sehr glücklich.'

Product details

Authors Aurelio Buletti, Giovanni Orelli
Assisted by Christoph Ferber (Editor), Giovanni Orelli (Afterword), Christoph Ferber (Translation)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German, Italian
Product format Hardback
Released 23.07.2025
 
EAN 9783857916014
ISBN 978-3-85791-601-4
No. of pages 112
Dimensions 145 mm x 15 mm x 235 mm
Weight 280 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Liebe, Italienisch, Swissness, Lyrik: Anthologien, eintauchen, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.