Sold out

Radio Heimat - Geschichten von zuhause

German · Hardback

Description

Read more

"Woanders is auch scheiße!" Erfrischend ehrlich, wahrhaft komisch, entwaffnend sentimental - Frank Goosens geschichtensattes Hohelied auf das, was ihm und auch uns allen Heimat ist: die liebenswerte Haut, aus wir nicht mehr können.

Wo sonst auf der Welt wird die fröhliche Begrüßung "Ey, Jupp, du altes Arschloch!" als freundschaftliche und ehrerbietig empfunden? Nirgends, nur entlang der A 40, im Herzen der schönsten deutschen Provinz, die zwar nicht wirklich viel Gegend hat, dafür aber jede Menge skurrile, herzliche, raue, gnadenlos ehrliche Ureinwohner. Denn "es geht um die Menschen", und von diesen Menschen erzählt Frank Goosen in seinem ganz besonderen, sehr persönlichen Ton. Er fördert Kindheitserinnerungen von Omma und Oppa (die im Bochumer Rathaus wohnten und stadtbekannt waren) zutage, er durchstreift mit Mücke, Pommes und Spüli die Untiefen einer Jugend, er steht an der Seltersbude auf ein Bierchen, leidet und jubelt mit den Fans im Stadion, durchkämmt Schrebergärten und Zechen, Industriebrachen und Einkaufszentren.

About the author

Frank Goosen, geboren 1966 in Bochum, hat sich Ruhm und Ehre als eine Hälfte des Kabarett-Duos "Tresenlesen" erworben. 2003 erhielt Frank Goosen den Literaturpreis" Ruhrgebiet". Mit seinen Kabarettprogrammen tourt er regelmäßig durch Deutschland. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern wohnt er in Bochum.

Summary

"Woanders is auch scheiße!" Erfrischend ehrlich, wahrhaft komisch, entwaffnend sentimental - Frank Goosens geschichtensattes Hohelied auf das, was ihm und auch uns allen Heimat ist: die liebenswerte Haut, aus wir nicht mehr können.

Wo sonst auf der Welt wird die fröhliche Begrüßung "Ey, Jupp, du altes Arschloch!" als freundschaftliche und ehrerbietig empfunden? Nirgends, nur entlang der A 40, im Herzen der schönsten deutschen Provinz, die zwar nicht wirklich viel Gegend hat, dafür aber jede Menge skurrile, herzliche, raue, gnadenlos ehrliche Ureinwohner. Denn "es geht um die Menschen", und von diesen Menschen erzählt Frank Goosen in seinem ganz besonderen, sehr persönlichen Ton. Er fördert Kindheitserinnerungen von Omma und Oppa (die im Bochumer Rathaus wohnten und stadtbekannt waren) zutage, er durchstreift mit Mücke, Pommes und Spüli die Untiefen einer Jugend, er steht an der Seltersbude auf ein Bierchen, leidet und jubelt mit den Fans im Stadion, durchkämmt Schrebergärten und Zechen, Industriebrachen und Einkaufszentren.

Additional text

"Mit derber Herzlichkeit und Erinnerungsfuror beschwört er einerseits das Bochum der 70er- und beginnenden 80er-Jahre, zeichnet das Lokalkolorit von Kneipen, Fußballstadion, Schrebergarten und Seltersbude - und demontiert doch die Klischees von Unter-Tage-Existenz in Kohle und Stahl. 'Radio Heimat' ist auch ein mild melancholischer Abgesang auf die muffig-heimelige Ruhrpott-Romantik ... " Arne Willander, Rolling Stone


"Ungeschminkt und einfühlsam porträtiert er den Menschenschlag an der Ruhr.
Gleichzeitig ist Radio Heimat eine sehr persönliche Reminiszenz an seine Omma und
seinen Oppa." Ruhr Nachrichten, 05.08.2015

Report

"Mit derber Herzlichkeit und Erinnerungsfuror beschwört er einerseits das Bochum der 70er- und beginnenden 80er-Jahre, zeichnet das Lokalkolorit von Kneipen, Fußballstadion, Schrebergarten und Seltersbude - und demontiert doch die Klischees von Unter-Tage-Existenz in Kohle und Stahl. 'Radio Heimat' ist auch ein mild melancholischer Abgesang auf die muffig-heimelige Ruhrpott-Romantik ... " Arne Willander, Rolling Stone "Ungeschminkt und einfühlsam porträtiert er den Menschenschlag an der Ruhr. Gleichzeitig ist Radio Heimat eine sehr persönliche Reminiszenz an seine Omma und seinen Oppa." Ruhr Nachrichten, 05.08.2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.