Sold out

Fremdenverkehr mit Einheimischen - Rettungsreime

German · Hardback

Description

Read more

»Gern bin ich aus freien Stücken / außer Haus und außer mir. / Gleich hab' ich den Wind im Rücken / und der pfeift mich weg von hier.«Der unvermeidliche Mitmensch von nebenan nennt sich Nachbar. Er hat keine guten Manieren, dafür aber schweres Gerät. Wenn er Nähe sucht, benutzt er nicht die Türklingel, sondern die Trennflex. Ein guter Grund also, zeitig außer Haus zu gehen. Doch auch das Verreisen birgt die Gefahr, sofort wieder außer sich zu geraten. Irgendeiner emittiert einem immer was Unerfreuliches ins Dasein. Ein Glück, dass Fritz Eckenga zur Stelle ist und uns mit neuen Rettungsreimen über das Schlimmste hinweg hilft. Er scheut sich nicht, für seine Gedichte auch dort zu recherchieren, wo die Glühbirnen verboten, aber die Westerwelles Außenminister werden. Statt zu klagen, denkt der Dichter sich lieber ein paar begrüßenswerte Seuchen wie die Schweigegrippe aus. Und wenn es erforderlich ist, reist Eckenga sogar in Gegenden, die kein menschliches Wesen je vor ihm betreten hat. Aber nur, um dort mit Reinhold Messner dessen Geburtstag zu feiern. Beim »Affentanz im Gipfelglanz« assistieren Frau Sonne und Herr Parbat. Noch mehr gute Nachrichten gefällig? Tja, wenn's denn unbedingt sein soll. Fritz Eckenga hat so viele davon, dass er sie gerne weitergibt: in Form wunderschöner Gedichte. »Samstagmorgen liebe Leute, / wird die Welt erst untergehn. / Ladenschluss ist drum nicht heute, / sondern Samstag, kurz vor zehn.«

About the author

Fritz Eckenga, geboren 1955, ist Kolumnist in Radio und überregionaler Presse, Komödiant sowie langjähriges Mitglied des Rocktheater-Ensembles "N8chtschicht". 2011 wurde er mit dem "Literaturpreis Ruhr" für sein literarisch-satirisches Gesamtwerk ausgezeichnet.

Summary

»Gern bin ich aus freien Stücken / außer Haus und außer mir. / Gleich hab’ ich den Wind im Rücken / und der pfeift mich weg von hier.«
Der unvermeidliche Mitmensch von nebenan nennt sich Nachbar. Er hat keine guten Manieren, dafür aber schweres Gerät. Wenn er Nähe sucht, benutzt er nicht die Türklingel, sondern die Trennflex. Ein guter Grund also, zeitig außer Haus zu gehen. Doch auch das Verreisen birgt die Gefahr, sofort wieder außer sich zu geraten. Irgendeiner emittiert einem immer was Unerfreuliches ins Dasein.
Ein Glück, dass Fritz Eckenga zur Stelle ist und uns mit neuen Rettungsreimen über das Schlimmste hinweg hilft. Er scheut sich nicht, für seine Gedichte auch dort zu recherchieren, wo die Glühbirnen verboten, aber die Westerwelles Außenminister werden. Statt zu klagen, denkt der Dichter sich lieber ein paar begrüßenswerte Seuchen wie die Schweigegrippe aus. Und wenn es erforderlich ist, reist Eckenga sogar in Gegenden, die kein menschliches Wesen je vor ihm betreten hat. Aber nur, um dort mit Reinhold Messner dessen Geburtstag zu feiern. Beim »Affentanz im Gipfelglanz« assistieren Frau Sonne und Herr Parbat.
Noch mehr gute Nachrichten gefällig? Tja, wenn’s denn unbedingt sein soll. Fritz Eckenga hat so viele davon, dass er sie gerne weitergibt: in Form wunderschöner Gedichte. »Samstagmorgen liebe Leute, / wird die Welt erst untergehn. / Ladenschluss ist drum nicht heute, / sondern Samstag, kurz vor zehn.«

Report

"Eckengas gereimte Kabinettstückchen gehören zum Schönsten, was heiliger Unernst aus deutscher Sprache machen kann. Robert Gernhardt sitzt selig-lächelnd auf Wolke sieben und schaut wohlgefällig hinab auf seinen Stellvertreter auf Erden." Georg Bungter, WDR

Product details

Authors Fritz Eckenga
Assisted by Ernst Kahl (Illustration)
Publisher Verlag Antje Kunstmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.02.2010
 
EAN 9783888976551
ISBN 978-3-88897-655-1
No. of pages 128
Dimensions 110 mm x 185 mm x 13 mm
Weight 164 g
Illustrations m. Zeichn. v. Ernst Kahl.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Humor, Pinguin, Gedichte, Mitmenschen, Poesie, Nachbar, Ernst Kahl, Karrikaturen, Fremdenverkehr mit Einheimischen, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.