Fr. 83.00

Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem - Von der Fürsorgeschule zum Lehrstuhl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der Errichtung der ersten Fachhochschulstudiengänge 2001 ist die österreichische hochschulpolitische Entwicklungslinie Sozialer Arbeit vorläufig abgeschlossen. Akademisch ausgebildete SozialarbeiterInnen erreichen mit dem Bologna-Prozess den akademischen Titel Master; ein Doktorat in Sozialer Arbeit ist bis dato nicht vorgesehen. Auch die Publikationslandschaft in Österreich ist ein Abbild des tendenziell bruchstückhaften Fachdiskurses. Das einende wissenschaftliche Dach (z. B. in Gestalt eines Lehrstuhles für "Sozialarbeitswissenschaften") unter welchem die verschiedenen Debattenstränge zusammengeführt werden könnten, fehlt bislang. Die AutorInnen setzen sich mit den zentralen Herausforderungen für Professions- und Disziplinentwicklung Sozialer Arbeit in Österreich sowie einer geeigneten Forschungsstrategie, Forschungsorganisation und (gesellschafts)theoretischen Fundierung derselben auseinander. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und der Sozialen Arbeit sowie an SozialarbeiterInnen und PolitikerInnen.

List of contents

Einführung.- Einführung.- Professionalisierungs- und Disziplinentwicklung Sozialer Arbeit.- Soziale Arbeit zwischen Wissenschaft und Praxis? Versuch einer Positionsbestimmung.- Zwiespältige Verhältnisse: Organisationen der Sozialen Arbeit im disziplinären und professionellen Diskurs.- Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit. Das Verhältnis der Begriffs- und Gegenstandsbestimmungen in der deutschen Hochschulpolitik.- Sozialpädagogische Professionsforschung.- Perspektiven der Nachbardisziplinen.- Die Soziologie des Helfens - Benefit für eine Theorienbildung Sozialer Arbeit?.- Soziale Arbeit als Gesundheitsförderung: Stärkung des sozialen Kapitals durch bürgerschaftliches Engagement.- Die Etablierung der Pflegewissenschaft an der Universität Wien - von der Ausnahme zur Normalität. Eine erfahrungsbasierte Rück- und Vorschau.- "Was mich an der Psychoanalyse stört, ist, dass sie mir etwas zu dogmatisch ist..." - Psychoanalyse und Sozialarbeit auf der Suche nach einer "Theorie der Praxis".- Soziale Arbeit und Ökonomie. Überlegungen zu einer sozialpolitischen Entwicklungsaufgabe.- Perspektiven der Sozialarbeitswissenschaften.- Probleme der Professionalisierung der Sozialarbeit in Österreich.- Soziale Arbeit und ihr Anspruch auf wissenschaftliche Begründung in Ausbildung und Profession.- Die Entwicklung der Ausbildungsstruktur in der Sozialen Arbeit in Österreich und deren Auswirkungen auf die AdressatInnen Sozialer Arbeit.- Sozialarbeit - Ausbildung an den Fachhochschulen in Österreich und Auswirkungen auf Identität und Berufsbild. Eine kritische Analyse zur Gegenwart und Forderungen zur Zukunft.- Neue und immer wiederkehrende Problemlagen verlangen nach eigenständiger systematischer Befassung.- Die Orientierung am Bedürfnis - einBezugspunkt für die Soziale Arbeit.- Wie frei ist die Sozialarbeit im Gefängnis?.- Aufgaben und Charakteristika einer professionsbezogenen Wissenschaft.

About the author

DSA, Mag. Dr. Manuela Brandstetter ist Sozialarbeiterin, Soziologin und Dozentin am Studiengang Soziale Arbeit der FH St. Pölten.

Mag. Dr. Monika Vyslouzil ist Sozialarbeiterin, Soziologin und Dozentin am Studiengang Soziale Arbeit der FH St. Pölten sowie Leiterin des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung.

Foreword

Zentrale Herausforderungen für Professions- und Disziplinentwicklung

Product details

Assisted by Manuel Brandstetter (Editor), Manuela Brandstetter (Editor), Vyslouzil (Editor), Vyslouzil (Editor), Monika Vyslouzil (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2010
 
EAN 9783531173498
ISBN 978-3-531-17349-8
No. of pages 250
Weight 466 g
Illustrations 318 S. 3 Abb.
Series VS Research
VS Research
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology

Sozialarbeit, Wissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.