Fr. 59.50

Berührungen und Schule - Deutungsmuster von Lehrkräften - Eine Studie zum Sportunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch befasst sich mit Körperberührungen zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, exemplarisch im Setting des Sportunterrichts, da sie hier besonders oft vorkommen. Dabei bildet die theoretische Ausgangsbasis ein körpersoziologischer Zugriff, der klar macht, dass Berührungen außerhalb ritualisierter Interaktionskontexte oder privater Beziehungen potenziell tabuisiert sind. In einer Interviewstudie geht Linda Weigelt vor diesem Hintergrund der Frage nach, wie Sportlehrkräfte, die qua Berufsrolle oft berühren müssen, mit diesem Zwiespalt umgehen. Dazu wurden vier unterschiedliche Deutungsmuster rekonstruiert, die in unterschiedlichen Erscheinungsformen vorliegen und den jeweiligen Umgang der Lehrkräfte mit diesem Zwiespalt verdeutlichen. Daraus wird eine Professionalisierungsdebatte entwickelt.

List of contents

Problemaufriss und Aufbau.- Berührungen.- Deutungsmuster und Professionalität.- Zusammenfassung und Fragestellung.- Anlage der empirischen Untersuchung.- Fallstudien.- Berührungen als Teil professionellen Lehrkräftehandelns.- Schlussbemerkungen.

About the author

Dr. phil. Linda Weigelt ist Lehrerin und arbeitet vor allem zu den Forschungsbereichen Sportpädagogik und -didaktik, Umgang mit Heterogenität im Unterricht sowie Geschlechterstudien.

Summary

Das Buch befasst sich mit Körperberührungen zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, exemplarisch im Setting des Sportunterrichts, da sie hier besonders oft vorkommen. Dabei bildet die theoretische Ausgangsbasis ein körpersoziologischer Zugriff, der klar macht, dass Berührungen außerhalb ritualisierter Interaktionskontexte oder privater Beziehungen potenziell tabuisiert sind. In einer Interviewstudie geht Linda Weigelt vor diesem Hintergrund der Frage nach, wie Sportlehrkräfte, die qua Berufsrolle oft berühren müssen, mit diesem Zwiespalt umgehen. Dazu wurden vier unterschiedliche Deutungsmuster rekonstruiert, die in unterschiedlichen Erscheinungsformen vorliegen und den jeweiligen Umgang der Lehrkräfte mit diesem Zwiespalt verdeutlichen. Daraus wird eine Professionalisierungsdebatte entwickelt.

Foreword

Eine fallrekonstruktive Studie zum Sportunterricht

Product details

Authors Linda Weigelt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2010
 
EAN 9783531173474
ISBN 978-3-531-17347-4
No. of pages 250
Dimensions 174 mm x 15 mm x 212 mm
Weight 300 g
Illustrations 214 S.
Subjects Humanities, art, music > Education

Schule, Unterricht, Soziologie, Sportunterricht, Sportpädagogik, Berührung, Sexuelle Belästigung, Education, Sportlehrkräfte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.