Fr. 47.50

Finanzmarktakteure und Corporate Social Responsibility - Ordnungspolitik - Transparenz - Anlagestrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise wirken sich die Forderungen nach einer Ordnungspolitik, die stärker die Finanzmärkte umfasst, auch auf die Corporate Social Responsibility von Firmen und Finanzmarktakteuren aus. Im Sammelband wird der aktuelle ordnungspolitische Rahmen auf nationaler und internationaler Ebene und seine Bedeutung für eine an Nachhaltigkeit orientierte Unternehmenspolitik von Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft sowie WissenschaftlerInnen und NGO-VertreterInnen beleuchtet. Welche Impulse für eine an Nachhaltigkeit orientierte Unternehmenspolitik der "Realwirtschaft" geben Finanzmarktakteure, und welche Rolle spielt hierbei die Transparenz auf dem Finanzmarkt? Der Band umfasst sowohl Beiträge aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis.

List of contents

Unternehmensverantwortung unter ethischen und politikwissenschaftlichen Gesichtspunkten - Unternehmensverantwortung durch Ordnungspolitik? - Unternehmensverantwortung durch mehr Transparenz auf dem Finanzmarkt? - Praxisbeispiele - Perspektive und Strategien der Wirtschafts- und Finanzmarktakteure

About the author

Die Volkswirtin und Theologin Gotlind Ulshöfer arbeitet als Studienleiterin mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsethik und -politik an der Evangelischen Akademie Arnoldshain.

Die Wirtschafts- und Sozialgeographin Beate Feuchte war bis 2010 in der Hans-Böckler-Stiftung für das Thema „Corporate Social Responsibility “ zuständig. Aktuell bearbeitet sie im Bundesinstitut für Berufsbildung den Schwerpunkt „Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung".

Summary

Angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise wirken sich die Forderungen nach einer Ordnungspolitik, die stärker die Finanzmärkte umfasst, auch auf die Corporate Social Responsibility von Firmen und Finanzmarktakteuren aus. Im Sammelband wird der aktuelle ordnungspolitische Rahmen auf nationaler und internationaler Ebene und seine Bedeutung für eine an Nachhaltigkeit orientierte Unternehmenspolitik von Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft sowie WissenschaftlerInnen und NGO-VertreterInnen beleuchtet. Welche Impulse für eine an Nachhaltigkeit orientierte Unternehmenspolitik der „Realwirtschaft“ geben Finanzmarktakteure, und welche Rolle spielt hierbei die Transparenz auf dem Finanzmarkt? Der Band umfasst sowohl Beiträge aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis.

Product details

Assisted by Gotlin B Ulshöfer (Editor), Gotlind B Ulshöfer (Editor), Feuchte (Editor), Feuchte (Editor), Beate Feuchte (Editor), Gotlind Ulshöfer (Editor), Gotlind B. Ulshöfer (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2011
 
EAN 9783531173580
ISBN 978-3-531-17358-0
No. of pages 320
Weight 396 g
Illustrations 268 S. 3 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Finanzwirtschaft, Verantwortung, Soziologie: Arbeit und Beruf, Economic Sociology, Political Science, Political Science and International Studies, Organizational Studies, Economic Sociology, Sociology: work & labour, Wittenberg-Prozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.