Fr. 65.00

Burnout aus ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich - Eine Untersuchung im Spitzenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein zentrales Thema unserer Zeit ist Stress. Zunehmend geforderte Flexibilität, Zeitdruck, gesteigerte Anforderungen und Rollenkonflikte sind aus dem Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken. Die Angst vor Job- oder Umsatzverlust beherrscht das Denken in der Gesellschaft. Die gegenwärtige globale Wirtschaftskrise ist dafür ein beredtes Beispiel. Dabei ist eine Zunahme psychischer Stressoren und Stresserkrankungen wie das Burnoutsyndrom zu verzeichnen. Dennoch gibt es viele Menschen, die trotz jahrelanger hoher Arbeitsbelastung und hohem Stresserleben gesund bleiben. Ein Grund dafür liegt darin, dass das Stressempfinden zwischen den Personen bei gleicher Arbeitsbelastung unterschiedlich groß ist. Die Studie geht der Frage nach, welche individuellen und arbeitsplatzbezogenen Ressourcen diese Menschen nutzen. Sie verfolgt damit einen ressourcenorientierten oder salutogenetischen Ansatz. Da in der Schweiz bislang keine Studien zur untersuchten Gruppe der Spitzenführungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft unter dem Aspekt des Geschlechtervergleichs vorliegen, wird mit dieser Untersuchung ein Zugang in ein nationales Forschungsfeld geschaffen.

List of contents

Theoretischer Hintergrund.- Untersuchung.- Ergebnisse.- Diskussion.- Schlusswort.

About the author

Caroline Lanz promovierte an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.

Foreword

Eine Untersuchung im Spitzenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung

Product details

Authors Caroline Lanz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783531173344
ISBN 978-3-531-17334-4
No. of pages 200
Dimensions 152 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 291 g
Illustrations 220 S.
Series Konzeption Empirische Literaturwissenschaft
Konzeption Empirische Literaturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works
Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Geschlecht, Burnout-Syndrom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.