Sold out

Kleine Geschichte der Stadt Friedrichshafen

German · Hardback

Description

Read more

Mit Friedrichshafen verbinden sich Sternstunden der Industrie - und Technikgeschichte am Bodensee: 1824 lief mit der "Wilhelm" das erste Dampfschiff am Bodensee vom Stapel, 1900 stieg hier das erste von Ferdinand Graf Zeppelin gebaute Luftschiff auf. Für die Stadt begann damit eine neue Ära, die aufgrund ihrer Rüstungsbetriebe in eine weitgehende Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkriegs mündete. Kaum jemand weiß heute, dass die Wurzeln Friedrichshafens bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Oder etwa, dass sich hier eine Sommerresidenz des Hauses Württemberg befand. Friedrichshafen ist das Ergebnis eines herrschaftlichen Gründungsaktes: 1811 wurden der Ort Buchhorn, das Kloster Hofen und das Dorf Hofen auf Veranlassung des württembergischen Königs Frichrich I. zu einem einzigen Ort zusammengeschlossen. Nach ihm sollte er "den Namen Schloß und Stadt Friedrichs-Hafen" führen 2011 feiert die Stadt ihr 200-jähriges Bestehen. Die "Kleine Geschichte der Stadt Friedrichshafen" eröffnet anlässlich dieses Jubiläums den Blick auf die Vergangenheit der Stadt neu.

GEHÖRT ZUR REIHE:"regionalgeschichte - fundiert und komapkt"

About the author

Jürgen Oellers, Leiter des Stadtarchivs Friedrichshafen, ist Herausgeber des Friedrichshafener Jahrbuchs für Geschichte und Kultur und Autor von Veröffentlichungen zur Sozial-, Rechts- und Sprachgeschichte.

Product details

Authors Jürgen Oellers, Hartmut Semmler
Publisher DRW
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
No. of pages 192
Illustrations m. 40 Abb.
Series Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.