Fr. 65.00

Selbstbetrachtungen - Griech.-Dtsch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit.« Die Reflexionen Mark Aurels (121 180 n. Chr.), sein Bemühen um Selbsterkenntnis, bilden eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der abendländischen Literatur.

Der Gegensatz zwischen der weltbeherrschenden Stellung, die er als römischer Kaiser fast zwanzig Jahre innehatte, und der Bescheidenheit, mit der er auftritt und sich selbst sieht, ist ein wichtiger Grund für die Faszination, die dieses im Feldlager entstandene Buch der Weisheit noch heute ausübt.

About the author

Dr. Rainer Nickel wurde 1970 in Berlin über ein philosophiegeschichtliches Thema promoviert. Der Altphilologe arbeitete zunächst als Lehrer für Latein und Griechisch, bevor er Leiter des Max-Planck-Gymnasiums in Göttingen wurde. Er ist Mitarbeiter der Reihe Tusculum und an der Herausgabe der Zeitschrift Der altsprachliche Unterricht beteiligt. Er zählt zu den führenden Didaktikern des altsprachlichen Unterrichts.

Product details

Authors Marc Aurel, Mark Aurel, Marc Aurel
Assisted by Rainer Nickel (Editor)
Publisher Artemis & Winkler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783538035416
ISBN 978-3-538-03541-6
No. of pages 392
Weight 320 g
Series Sammlung Tusculum
Tusculum
Sammlung Tusculum
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Marc Aurel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.