Fr. 14.50

Ritter zum heiligen Grab - Historischer Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es war eine der spannendsten Epochen der Weltgeschichte: Ende des 11. Jahrhunderts brachen Ritter aus ganz Europa auf zur Eroberung des Heiligen Landes. Dramatisch schildert Peter Berling die Intrigen und Machtkämpfe, die dem Ersten Kreuzzug vorausgingen, und erzählt zugleich die Vorgeschichte seiner berühmten Saga Die Kinder des Gral.

Im Jahr 1084 wogt der erbitterte Kampf zwischen Papst und Kaiser um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich. Jeder versucht, die Fürsten auf seine Seite zu ziehen. Nach der Demütigung, die Heinrich IV. seinem Vorgänger bei Canossa beigebracht hat, fasst der neugewählte Papst Urban II. einen kühnen Plan: Er will die Christenheit durch ein gemeinsames Ziel befrieden - unter seiner Führung sollen die Ritter Europas Jerusalem zurückerobern. Remy d'Aretin, der "Graue Kardinal" zieht die Fäden, der umtriebige Knappe Rinat von Sitten wird zum Chronisten des packenden Geschehens. Als sich 1095 zu Clermont die Ritter des Papstes versammeln, findet sich auch eine geheime Bruderschaft zum Schwur zusammen. Es ist die Keimzelle der späten Tempelritter.

About the author

Peter Berling, geb. 1934, studierte Grafik an der Münchener Kunstakademie. Er hat sich als Schauspieler, Filmproduzent und als Autor einen Namen gemacht. Seit 1969 lebt er in Rom. Selbst kein Anhänger der Astrologie beschäftigt er sich als Historiker seit vielen Jahren mit der wechselnden Rolle der Sterndeutung in der abendländischen Geschichte.

Summary

Es war eine der spannendsten Epochen der Weltgeschichte: Ende des 11. Jahrhunderts brachen Ritter aus ganz Europa auf zur Eroberung des Heiligen Landes. Dramatisch schildert Peter Berling die Intrigen und Machtkämpfe, die dem Ersten Kreuzzug vorausgingen, und erzählt zugleich die Vorgeschichte seiner berühmten Saga Die Kinder des Gral.Im Jahr 1084 wogt der erbitterte Kampf zwischen Papst und Kaiser um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich. Jeder versucht, die Fürsten auf seine Seite zu ziehen. Nach der Demütigung, die Heinrich IV. seinem Vorgänger bei Canossa beigebracht hat, fasst der neugewählte Papst Urban II. einen kühnen Plan: Er will die Christenheit durch ein gemeinsames Ziel befrieden - unter seiner Führung sollen die Ritter Europas Jerusalem zurückerobern. Remy d'Aretin, der »Graue Kardinal« zieht die Fäden, der umtriebige Knappe Rinat von Sitten wird zum Chronisten des packenden Geschehens. Als sich 1095 zu Clermont die Ritter des Papstes versammeln, findet sich auch eine geheime Bruderschaft zum Schwur zusammen. Es ist die Keimzelle der späten Tempelritter.

Foreword

Das neue große Epos des Bestsellerautors Peter Berling

Report

»Peter Berling ist einer der letzten Panoramatiker der deutschen Literatur ... Chronist einer Epoche, die bis heute unser Leben und unser Denken bestimmt.« Michael Krüger

Product details

Authors BERLING, Peter Berling
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2010
 
EAN 9783548281902
ISBN 978-3-548-28190-2
No. of pages 688
Dimensions 120 mm x 190 mm x 40 mm
Weight 479 g
Series Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Weltgeschichte, Deutsche Literatur, Geschichte, Christentum, Heiliges Land, Papst, Gral, Europa, Jerusalem, Ritter, Kaiser, Tempelritter, Heiliges Römisches Reich, Kreuzzüge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.