Sold out

Wir Abnicker - Über Macht und Ohnmacht der Volksvertreter

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie viel Einfluss haben die Mitglieder des Bundestags eigentlich noch? Marco Bülow, SPD-Bundestagsabgeordneter, bricht erstmals das Schweigen der deutschen Parlamentarier. Er deckt auf, wie Abgeordnete zu vorgegebenen Entscheidungen gedrängt werden, wie mächtige Lobbyisten Abstimmungen immer stärker beeinflussen und wie die Medien Politik machen.
Anhand konkreter Beispiele zeigt der Autor, wie (übersteigerte) Fraktionsdisziplin und Regierungshandeln die Vertreter des Volkes oft zu hilflosen Randfiguren degradieren, die Beschlüsse und Gesetzesvorlagen nur noch abnicken. Bülows Insiderbericht zeugt von einer handfesten Krise der parlamentarischen Demokratie. Er ruft zum Widerstand auf. Politiker müssen selbst vorangehen, mutiger werden und die Macht in die Mitte des Parlaments zurückholen. "Wozu sind Regierungsfraktionen denn noch gut: Zum Abnicken und Jasagen?"
Marco Bülow

About the author

Marco Bülow, geb. 1971 in Dortmund, arbeitet als Journalist. Er ist Mitglied der SPD und seit 2002 Abgeordneter des Bundestags. Er ist außerdem stellvertretender Energiepolitischer Sprecher SPD-Bundestagsfraktion.

Report

"In weiten Teilen spannende Lektüre. Oder welcher amtierende Abgeordnetenkollege hätte uns je so wirklichkeitsnah geschildert, wie sehr die Politik im Griff der Klientelinteressen ist?" (Stern Online, 2010)

Product details

Authors Marco Bülow
Publisher Econ
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2010
 
EAN 9783430300421
ISBN 978-3-430-30042-1
No. of pages 238
Dimensions 138 mm x 215 mm x 24 mm
Weight 396 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Politiker, Politikerin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.