Sold out

Finish - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Das große Rennen
Ein grandioser Roman voller Leidenschaft, Witz und heroischer Momente, der eine legendäre Epoche der amerikanischen Geschichte wiederaufleben lässt: 1876, der Westen ist noch wild. Buck Miller und Billy Joe Speed leben auf Messers Schneide - Frauen, Schießereien, Indianer, Wettrennen. Am Ende müssen sie unter den Augen ihres Mentors Moriarty zum Lauf ihres Lebens antreten.
Vom Autor des gefeierten Romans "Trans-Amerika", "ein wildes, tiefes, kluges, spannendes Buch" Achim Achilles.
Leichtfüßig wie Butch Cassidy und Sundance Kid laufen Billy Joe Speed und Buck Miller jeden Gegner in Grund und Boden. Sie leben von ihrer Geschwindigkeit weniger der ihrer Pistolen, sondern der ihrer Füße. An der Ziellinie warten auf die schnellen Männer nicht nur Preisgelder und schöne Frauen, sondern auch Menschen, die ihnen nach dem Leben trachten. Angestachelt und geschützt werden sie von ihrem Trainer, Mentor und Manager, dem legendären Moriarty, Besitzer des Theaters des Westens . Dieser träumt von einer sagenhaften Show einem Wettlauf, in dem es um alles geht. Tom McNab entführt seine Leser in eine Welt voller Entbehrungen und Hoffnungen, Niederlagen und Triumphe. Er schildert die Faszination des amerikanischen Westens wie die des Laufens in allen Facetten. Sein gefeiertes Epos erscheint zum ersten Mal auf Deutsch.

About the author

Tom McNab wurde 1933 in Glasgow geboren. Bevor er als Journalist und Motivationscoach arbeitete, war er Leistungssportler und Trainer. Sechs Jahre lang hielt er den schottischen Rekord im Dreisprung und trainierte u. a. die britische Leichtathletik-Nationalmannschaft. Seine Romane waren Bestseller. Tom McNab lebt in St. Albans bei London.

Verena von Koskull, geb. 1970, hat Italienisch und Englisch in Berlin und Bologna studiert. Sie übertrug u.a. Matthew Sharpe, Curtis Sittenfeld, Tom McNab, Carlo Levi, Simona Vinci und Claudio Paglieri ins Deutsche.

Summary

Das große Rennen

Ein grandioser Roman voller Leidenschaft, Witz und heroischer Momente, der eine legendäre Epoche der amerikanischen Geschichte wiederaufleben lässt: 1876, der Westen ist noch wild. Buck Miller und Billy Joe Speed leben auf Messers Schneide - Frauen, Schießereien, Indianer, Wettrennen. Am Ende müssen sie unter den Augen ihres Mentors Moriarty zum Lauf ihres Lebens antreten.

Vom Autor des gefeierten Romans "Trans-Amerika", "ein wildes, tiefes, kluges, spannendes Buch" Achim Achilles.

Leichtfüßig wie Butch Cassidy und Sundance Kid laufen Billy Joe Speed und Buck Miller jeden Gegner in Grund und Boden. Sie leben von ihrer Geschwindigkeit – weniger der ihrer Pistolen, sondern der ihrer Füße. An der Ziellinie warten auf die schnellen Männer nicht nur Preisgelder und schöne Frauen, sondern auch Menschen, die ihnen nach dem Leben trachten. Angestachelt und geschützt werden sie von ihrem Trainer, Mentor und Manager, dem legendären Moriarty, Besitzer des “Theaters des Westens”. Dieser träumt von einer sagenhaften Show – einem Wettlauf, in dem es um alles geht. – Tom McNab entführt seine Leser in eine Welt voller Entbehrungen und Hoffnungen, Niederlagen und Triumphe. Er schildert die Faszination des amerikanischen Westens wie die des Laufens in allen Facetten. Sein gefeiertes Epos erscheint zum ersten Mal auf Deutsch.

Product details

Authors Tom McNab
Assisted by Verena von Koskull (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title The Fast Men
Languages German
Product format Hardback
Released 23.04.2010
 
EAN 9783351032937
ISBN 978-3-351-03293-7
No. of pages 414
Weight 588 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schottische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.