Sold out

So, jetzt sind wir alle mal glücklich - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Drei Paare im Niemandsland zwischen Single-Leben und Ehe. Der Abend vor einer Hochzeit, die Freunde feiern Polterabend im Hotel, erschöpft, betrunken und müde. Zwei von ihnen werden sich morgen das Ja-Wort geben. Aber bis dahin ist viel Zeit, und keiner hat vor, noch schlafen zu gehen. Georg und Franziska sind Braut und Bräutigam, auch wenn Franziska andere Fantasien hat. Als Georg sie beleidigt, revanchiert sie sich mit dem Aufdecken bitterer Geheimnisse. Clara hat sich mit Frank arrangiert und hängt doch alten Erinnerungen nach. Max ist mit Charlotte gekommen, die er hübsch nennt, Clara dagegen findet er schön, Franziska aber erotisch. Auf engstem Raum entsteht ein zum Reißen gespanntes Netz aus Anziehung und Abstoßung, aus Attraktion und Arroganz. Eine orientierungslose Hochzeitsgesellschaft zieht durch die Etagen des Hotelgebäudes, auf der Suche nach dem Glück. Beim Bowling kegelt Frank Georg um. Max droht sich vom Dach zu stürzen. Im Pool wird Clara gerade noch vor dem Ertrinken gerettet. Susanne Heinrich gelingt auf engstem Raum ein höchst treffendes Sittengemälde unserer Zeit, ebenso tabulos wie moralisch. "Alles ist Sex, und Liebe und Traurigkeit sind nur Ausreden, die niemand hören will." Es wird eine lange Nacht.

About the author

Susanne Heinrich wurde 1985 in Leipzig geboren. Bei DuMont erschienen 2005 ihr Erzählband ›In den Farben der Nacht‹, außerdem die Romane ›Die Andere‹ (2007) und ›So, jetzt sind wir alle mal glücklich‹ (2009). Susanne Heinrich lebt in Berlin und ist Sängerin der Band ›watching me fall‹.

Summary

Drei Paare im Niemandsland zwischen Singledasein und Ehe, erschöpft, betrunken und müde. Auf engstem Raum entsteht ein zum Reißen gespanntes Netz aus Anziehung und Abstoßung. Susanne Heinrich gelingt ein höchst treffendes Sittengemälde unserer Zeit, ebenso tabulos wie moralisch.

Product details

Authors Susanne Heinrich
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2010
 
EAN 9783832161064
ISBN 978-3-8321-6106-4
No. of pages 304
Weight 298 g
Series DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Beziehung, Moral, Ehe, Deutschland, Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.