Fr. 27.50

brennt - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ihr Studio ist abgebrannt, sie selbst nur knapp mit dem Leben davongekommen. Immerhin hat sie Glück im Unglück, ist umgeben von guten Freunden. Warum verbessert sich ihr Zustand dennoch nicht? Warum irrt sie monatelang verstört und in Selbstgespräche vertieft durch Berlin, mit dem Fauchen, Rauschen und Prasseln des Feuers im Ohr? Wer ist der Isländer Hjartan, von dem die Stimmen in ihrem Kopf ständig sprechen? Ihr Geliebter ist tot, und sie gibt sich die Schuld daran. Weil sie ihn nie hätte lieben dürfen. Weil sie nicht sicher war, ob sie schwanger sein wollte. Weil die Musik ihr wichtiger als alles andere ist.

About the author

Sudabeh Mohafez, geb. 1963 in Teheran, 1979 Übersiedlung nach West-Berlin. Studium der Musik, Anglistik und Pädagogik. Langjährige Geschäftsführung in einem Berliner Frauenhaus. Arbeitete als Lehrbeauftragte der TU, Übersetzerin und Lektorin. Lebte als freie Autorin in Berlin und Lissabon, heute in Stuttgart.

Summary

Ihr Studio ist abgebrannt, sie selbst nur knapp mit dem Leben davongekommen. Immerhin hat sie Glück im Unglück, ist umgeben von guten Freunden. Warum verbessert sich ihr Zustand dennoch nicht? Warum irrt sie monatelang verstört und in Selbstgespräche vertieft durch Berlin, mit dem Fauchen, Rauschen und Prasseln des Feuers im Ohr? Wer ist der Isländer Hjartan, von dem die Stimmen in ihrem Kopf ständig sprechen? Ihr Geliebter ist tot, und sie gibt sich die Schuld daran. Weil sie ihn nie hätte lieben dürfen. Weil sie nicht sicher war, ob sie schwanger sein wollte. Weil die Musik ihr wichtiger als alles andere ist.

Foreword

Hjartan heißt isländisch: Herz

Additional text

„Anrührend, ein wenig geheimnisvoll und vor allem wunderbar erzählt.“
KÖLNER STADTANZEIGER

„Ein herausragendes, unterhaltsames und berührendes Stück Literatur.“
ESSLINGER ZEITUNG

„Ein Buch, das berührend in Atem hält.“
WIESBADENER KURIER

"Für Sudabeh Mohafez ist jedes Buch ein Ort, ein Ort, den sie mit ihrer Sprache durchwandert."
RHEINISCHER MERKUR

"Ein Buch, das seinen Leser in Bann schlägt."
OFFENBURGER TAGEBLATT

„Sudabeh Mohafez' Sprache ist dicht, kraftvoll zupackend und in gleichem Maße sanft, geradezu zärtlich.“
Michael G. Fritz, DRESDENER NEUSTE NACHRICHTEN

Report

"Anrührend, ein wenig geheimnisvoll und vor allem wunderbar erzählt."
KÖLNER STADTANZEIGER

"Ein herausragendes, unterhaltsames und berührendes Stück Literatur."
ESSLINGER ZEITUNG

"Ein Buch, das berührend in Atem hält."
WIESBADENER KURIER

"Für Sudabeh Mohafez ist jedes Buch ein Ort, ein Ort, den sie mit ihrer Sprache durchwandert."
RHEINISCHER MERKUR

"Ein Buch, das seinen Leser in Bann schlägt."
OFFENBURGER TAGEBLATT

"Sudabeh Mohafez' Sprache ist dicht, kraftvoll zupackend und in gleichem Maße sanft, geradezu zärtlich."
Michael G. Fritz, DRESDENER NEUSTE NACHRICHTEN

Product details

Authors Sudabeh Mohafez
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2010
 
EAN 9783832195731
ISBN 978-3-8321-9573-1
No. of pages 208
Weight 374 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Trauma, Iranische (Persische) SchriftstellerInnen: Werke (div.), Berlin, Unfall, Unglück, Schmerz, Verlust, Schuld, Brand, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.