Read more
»... und eine Sprache schwatzen, wovon kaum begreiflich scheint, wie es ihnen selber möglich ist, sie zu verstehen«, erzählt der Nordsee-begeisterte Schriftsteller Heinrich Heine über die Bewohner der Insel Norderney. Abgesehen von eventuellen Verständigungsschwierigkeiten erweist sich aber ganz Ostfriesland mit seinen Küsten und Inseln im UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer sowie dem Binnenland zwischen Ems und Jade als ideales Wanderrevier für alle Jahreszeiten. Aus dem vielfältigen Angebot präsentiert der Rother Wanderführer Ostfriesland 50 der schönsten Touren.Am Programm stehen Wanderungen am Wattenmeer, über Salzwiesen und grüne Deiche, durch Pflanzenoasen, vorbei an einsamen Leuchttürmen und malerischen Kutterhäfen. Das ostfriesische Binnenland glänzt mit herrschaftlichen Schlössern und Windmühlen, uralten Alleen und Warfendörfern mit trutzigen mittelalterlichen Kirchen. Auch in Deutschlands größtem Hochmoor, dem »Ewigen Meer«, bieten sich attraktive Ausflüge an, und für Ornithologen sind die Vogelrückzugsgebiete während der Zugzeiten ein ganz besonderes Highlight.Der Autor Wolfgang Schwartz hat den Wanderführer Ostfriesland für diese dritte Auflage völlig neu bearbeitet und um detaillierte Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ergänzt. Exakte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf, anschauliche Streckenprofile sowie downloadbare GPS-Tracks sorgen für das gute und sichere Gelingen der Touren. Tipps zu netten Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem am Wegesrand, illustriert durch zahlreiche Fotos, machen Lust, die einzigartigen Landschaften Ostfrieslands zu Fuß zu erleben.
About the author
Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und lebt jetzt an der Nordsee. Seine Freizeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen.
Summary
Wandern zwischen Dünen und Deich – Ostfriesland erweist sich mit seinen Küsten und Inseln, aber auch dem Binnenland zwischen Ems und Jade als ideales Wanderrevier für jede Jahreszeit. Der Rother Wanderführer »Ostfriesland« präsentiert 50 der schönsten Touren, auf denen man sich den frischen Wind der Nordsee um die Nase wehen lassen kann und die Weite von Meer und Natur genießt.
Am Programm stehen Wanderungen am Wattenmeer, über Salzwiesen und grüne Deiche, vorbei an einsamen Leuchttürmen und malerischen Kutterhäfen. Die bekannten ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney Langeoog und Spiekeroog im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer begeistern mit Wanderungen entlang von Sandstränden und weiten Blicken über das Meer. Das ostfriesische Binnenland glänzt mit herrschaftlichen Schlössern und Windmühlen, alten Alleen und Warfendörfern mit trutzigen mittelalterlichen Kirchen. Auch in Deutschlands größtem Hochmoor, dem »Ewigen Meer«, bieten sich attraktive Ausflüge an. Für Ornithologen sind die Vogelgebiete während der Zugzeiten ein ganz besonderes Highlight.
Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Streckenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Tipps zu netten Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem am Wegesrand, illustriert durch zahlreiche Fotos – so bekommt man gleich Lust, die einzigartigen Landschaften Ostfrieslands zu Fuß zu erleben.
Autor Wolfgang Schwartz hat den Wanderführer Ostfriesland für die dritte Auflage völlig neu bearbeitet.