Sold out

Pneumologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der umfassende Einblick in die Pneumologie: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie.

  • Gut: kompakter Überblick über die gesamte Pneumologie
  • Besser: mit vielen Klinikkästen
  • Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
Das Beste: geschrieben von einem starken Team - Studenten und jungen Ärzten - die wirklich Bescheid wissen. So wird Pneumologie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!Die BASICS-Reihe bietet Ihnen:
  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
  • schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO

List of contents

A Allgemeiner Teil
Grundlagen
Blut und Hämatopoese
Erythrozyten I
Erythrozyten II
Blutgruppen
Leukozyten und immunkompetente Zellen I
Leukozyten und immunkompetente Zellen II
Lymphozyten I
Lymphozyten II
Lymphatische Organe I
Lymphatische Organe II
Immunsystem I
Immunsystem II
Thrombozyten, Hämostase und Fibrinolyse I
Thrombozyten, Hämostase und Fibrinolyse II
Diagnostik
Anamnese
Körperliche Untersuchung
Labordiagnostik I
Labordiagnostik II
Labordiagnostik III
Labordiagnostik IV
Labordiagnostik V
B Spezieller Teil
Anämien
Anämie
Eisenmangelanämie
Makrozytäre Anämie
Hämolytische Anämie I
Hämolytische Anämie II
Hämolytische Anämie III
Thalassämie
Sichelzellanämie
Anämie bei chronischer Erkrankung
Aplastische Anämie
Leukämien
AML
ALL
CML
CLL
Myelodysplastische Syndrome (MDS)
Lymphome und Myelom
Hodgkin.Lymphom
Non-Hodgkin-Lymphome I
Non-Hodgkin-Lymphome II
Non-Hodgkin-Lymphome III
Multiples Myelom
Myeloproliferative Erkrankungen
Polycythämia vera
Essentielle Thrombozytämie
Osteomyelofibrose
Störungen der Hämostase
Hämorrhagische Diathese
Thrombozytopenie I
Thrombozytopenie II
Thrombozytopathie
Vaskuläre hämorrhagische Diathesen
Koagulopathien I
Koagulopathien II
Hämophilie
Von-Willebrand-(Jürgens)Syndrom
Thrombophile Diathesen I
Thrombophile Diathesen II
Therapie
Bluttransfusion und Transfusionsreaktion I
Bluttransfusion und Transfusionsreaktion II
Chemotherapie und andere Therapieverfahren I
Chemotherapie und andere Therapieverfahren II
Stammzelltransplantation I
Stammzelltransplantation I
Spezielle Themen
Der immunsupprimierte Patient
Hämatologische Störungen in der Schwangerschaft
Hämatologie in der Pädiatrie
Hämatologische Veränderungen bei Systemerkrankungen
C Fallbeispiele
Fallbeispiel 1
Fallbeispiel 2
Fallbeispiel 3
Fallbeispiel 4
Fallbeispiel 5
Fallbeispiel 6
Fallbeispiel 7
D Anhang

About the author

Dr. med. Ulrike Bungeroth, Jahrgang 1978, Studium der Humanmedizin an der LMU und TU München, 2007 Promotion, seit 2007 Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik II des Klinikums Ingolstadt

Summary


Der umfassende Einblick in die
Pneumologie
: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie.


  • Gut: kompakter Überblick über die
    gesamte Pneumologie

  • Besser: mit vielen
    Klinikkästen

  • Basics:
    jedes Thema in kleinen Häppchen
    auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil

Das Beste: geschrieben von einem starken Team - Studenten und jungen Ärzten - die wirklich Bescheid wissen. So wird
Pneumologie
verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Ideal zum Einarbeiten ins Thema!Die BASICS-Reihe bietet Ihnen:
  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form

  • schnell fit für
    Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse

  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der
    neuen AO

Foreword

gut - besser - BASICS

Additional text

Das Buch gibt jedem Blockpraktikanten, Famulanten und PJler die Chance, ein kleiner Profi im Gebiet der Pneumologie zu werden und diese zu verstehen, statt nur auswendig zu lernen. Toll!
Mediathek Medizin, Rostock, 20.07.2010
Für die Prüfungsvorbereitung - theoretisch wie praktisch - in kurzer Zeit ist dieses Buch für diesen Preis einfach Topp!
Fachschaft Medizin Greifswald, 06.07.2010

Report

Das Buch gibt jedem Blockpraktikanten, Famulanten und PJler die Chance, ein kleiner Profi im Gebiet der Pneumologie zu werden und diese zu verstehen, statt nur auswendig zu lernen. Toll!
Mediathek Medizin, Rostock, 20.07.2010
Für die Prüfungsvorbereitung - theoretisch wie praktisch - in kurzer Zeit ist dieses Buch für diesen Preis einfach Topp!
Fachschaft Medizin Greifswald, 06.07.2010

Product details

Authors Ulrike Bungeroth, Marlies Michl
Assisted by Graphik & Text Studio (Illustration)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2010
 
EAN 9783437422379
ISBN 978-3-437-42237-9
No. of pages 120
Dimensions 210 mm x 6 mm x 297 mm
Weight 394 g
Illustrations 125 Farbabb.
Series Basics
Basics
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Hämatologie, Innere Medizin, Asthma, Dermatologie, Medizin, Gesundheit, für die Hochschulausbildung, Neurologie und klinische Neurophysiologie, ÜBERBLICK, Augenheilkunde, PULMOLOGIE, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pol, ICT, LUNGENERKRANKUNGEN

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.