Fr. 19.90

Leben und Meinungen von Tristram Shandy, Gentleman - Sterne, Laurence - Literaturklassiker; deutsche Übersetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Ich wollte, mein Vater oder meine Mutter, oder eigentlich beide, denn beide waren gleichermaßen dazu verpflichtet, hätten bedacht, worauf sie sich einließen, als sie mich zeugten" - so beginnt der Roman, dessen erster Band vor zweihundertfünfzig Jahren erschien und der in der Weltliteratur nicht seinesgleichen hat. Mit seiner ganzen Skurrilität, seinem Witz, den zahlreichen Einschüben, Abschweifungen und Anspielungen und vor allem der Thematisierung des Schreibens selbst nimmt er avantgardistische Erzählweisen des 20. Jahrhunderts vorweg und ist dabei doch ungemein komisch. Man erfährt einiges über den Helden, seine Eltern, Onkel Toby und Witwe Wadman, über Steckenpferde und über Nasen. Und worum geht es sonst? "Um einen Gockel und einen Bullen, sagte Yorik - Und um eine der besten Geschichten, die ich je gehört habe." Und damit endet der Roman.

About the author

Laurence Sterne wurde 1713 in Clonmel (Irland) geboren und starb 1768 in London an Tuberkulose. Er studierte Theologie und wurde anglikanischer Pfarrer. Während das Erscheinen des Tristram Shandy 1759 in seiner Gemeinde einen Skandal auslöste, wurde er in den Londoner Salons gefeiert. Bis heute gilt er als einer der wichtigsten Romane der Weltliteratur.

Summary

»Ich wollte, mein Vater oder meine Mutter, oder eigentlich beide, denn beide waren gleichermaßen dazu verpflichtet, hätten bedacht, worauf sie sich einließen, als sie mich zeugten« – so beginnt der Roman, dessen erster Band vor zweihundertfünfzig Jahren erschien und der in der Weltliteratur nicht seinesgleichen hat. Mit seiner ganzen Skurrilität, seinem Witz, den zahlreichen Einschüben, Abschweifungen und Anspielungen und vor allem der Thematisierung des Schreibens selbst nimmt er avantgardistische Erzählweisen des 20. Jahrhunderts vorweg und ist dabei doch ungemein komisch. Man erfährt einiges über den Helden, seine Eltern, Onkel Toby und Witwe Wadman, über Steckenpferde und über Nasen. Und worum geht es sonst? »Um einen Gockel und einen Bullen, sagte Yorik – Und um eine der besten Geschichten, die ich je gehört habe.« Und damit endet der Roman.

Product details

Authors Laurence Sterne
Assisted by Erwin Wolff (Afterword), Otto Weith (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Original title The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783150187111
ISBN 978-3-15-018711-1
No. of pages 797
Dimensions 97 mm x 30 mm x 149 mm
Weight 294 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Weltliteratur, Verstehen, Englische Literatur, Prosa, Übersetzung, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Literatur Klassiker, deutsche Übersetzung, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.