Read more
Ein Lexikon mit konzentrierten Informationen zu allen Bereichen des alten Ägypten, orientiert an den Bedürfnissen von Nutzern, die sich ein reisetaugliches Nachschlagewerk wünschen. In den über 230 Artikeln sowie über 120 Abbildungen und Karten werden deswegen historische Stätten und die damit verbundenen Herrscherpersönlichkeiten in besonderem Maße berücksichtigt. Darüber hinaus finden sich aber auch zahlreiche übergreifende Einträge zu Geschichte und Kulturgeschichte des alten Ägypten, zu Götterwelt und Religion, Kunst und Archäologie.
Der neue Band ist eine gekürzte Fassung von Reclams Lexikon des alten Ägypten, das 1998 als großformatiger, farbig illustrierter Band erschien und nicht mehr lieferbar ist.
List of contents
VorwortKarten von Ägypten und des alten Nahen Ostens
Lexikon von A Z
Zeittafel
Verzeichnis der Gräber in Theben-West
Verzeichnis der frühen, im Text erwähnten
Ägyptologen
Abbildungsnachweis
Abkürzungen
About the author
Marianne Schnittger ist Ägyptologin und als langjährige Dozentin für altägyptische Sprache und Kultur in der Erwachsenenbildung tätig. Auf zahlreichen Reisen in Ägypten konnte sie exzellentes Bildmaterial erstellen und tiefgreifende Studien vor Ort betreiben.
Ingrid Rein, Anglistin und Germanistin, ist seit über 25 Jahren freiberuflich als literarische Übersetzerin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Werken aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Summary
Ein Lexikon mit konzentrierten Informationen zu allen Bereichen des alten Ägypten, orientiert an den Bedürfnissen von Nutzern, die sich ein reisetaugliches Nachschlagewerk wünschen. In den über 230 Artikeln sowie über 120 Abbildungen und Karten werden deswegen historische Stätten und die damit verbundenen Herrscherpersönlichkeiten in besonderem Maße berücksichtigt. Darüber hinaus finden sich aber auch zahlreiche übergreifende Einträge zu Geschichte und Kulturgeschichte des alten Ägypten, zu Götterwelt und Religion, Kunst und Archäologie.