Fr. 30.90

Schuld - Macht - Sinn - Arbeitsbuch für die Begleitung von Schuldfragen im Trauerprozess

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schuld und Vergebung im Trauerprozess

- Über Schuldgefühle im Trauerprozess, ihre Entstehung und Bewältigung
- Ein Arbeitsbuch voller innovativer Ideen für alle, die Trauernde begleiten und beraten
Ein Mensch stirbt - und zurück bleiben trauernde Angehörige. Manchmal fühlen diese sich schuldig am Sterben des geliebten Menschen: Hätte ich seine Erkrankung früher erkennen müssen, gar verhindern können, wenn ich nur mutiger auf eine andere Lebensweise gedrängt hätte? Habe ich ihr zuviel Kummer gemacht, dass sie so plötzlich starb? Oder andere werden verantwortlich gemacht: Die Tochter hat der Mutter doch das Herz gebrochen! Die Ärzte haben viel zu früh aufgegeben und hatten ohnehin keine Ahnung!
In diesem Arbeitsbuch bietet Chris Paul einen innovativen Ansatz im Umgang mit Schuldkonstruktionen im Trauerprozess. Geklärt wird, was Schuld eigentlich ist, wie Schuldkonstruktionen entstehen, wie sie wirken und: Warum sie für Trauernde manchmal sehr wichtig sein können! Menschen, die Trauernde begleiten, finden hier umfassende, ungewöhnliche und gerade dadurch erhellende Klärungen zu einem oft so unsinnig und undurchsichtig erscheinenden Phänomen. Und sie erfahren, wie Schuldvorwürfen im Trauerprozess sinnvoll und hilfreich begegnet werden kann.

About the author

Chris Paul, geboren 1962, Sozialpsychologin, Fachautorin und Ausbilderin in Bonn. Seit vielen Jahren setzt sie Akzente in der deutschen Trauerszene und arbeitet auch international als Dozentin. Sie entwickelte eine Seminararbeit mit Angehörigen nach Suizid. Als Leiterin des TrauerInstituts, Vorstandsmitglied des Vereins Angehörige um Suizid e.V. und Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Qualifizierung zur Trauerbegleitung setzt sie sich seit vielen Jahren für die angemessene Begleitung von Menschen mit erschwerter Trauer ein.

Summary

Schuld und Vergebung im Trauerprozess

- Über Schuldgefühle im Trauerprozess, ihre Entstehung und Bewältigung
- Ein Arbeitsbuch voller innovativer Ideen für alle, die Trauernde begleiten und beraten

Ein Mensch stirbt – und zurück bleiben trauernde Angehörige. Manchmal fühlen diese sich schuldig am Sterben des geliebten Menschen: Hätte ich seine Erkrankung früher erkennen müssen, gar verhindern können, wenn ich nur mutiger auf eine andere Lebensweise gedrängt hätte? Habe ich ihr zuviel Kummer gemacht, dass sie so plötzlich starb? Oder andere werden verantwortlich gemacht: Die Tochter hat der Mutter doch das Herz gebrochen! Die Ärzte haben viel zu früh aufgegeben und hatten ohnehin keine Ahnung!

In diesem Arbeitsbuch bietet Chris Paul einen innovativen Ansatz im Umgang mit Schuldkonstruktionen im Trauerprozess. Geklärt wird, was Schuld eigentlich ist, wie Schuldkonstruktionen entstehen, wie sie wirken und: Warum sie für Trauernde manchmal sehr wichtig sein können! Menschen, die Trauernde begleiten, finden hier umfassende, ungewöhnliche und gerade dadurch erhellende Klärungen zu einem oft so unsinnig und undurchsichtig erscheinenden Phänomen. Und sie erfahren, wie Schuldvorwürfen im Trauerprozess sinnvoll und hilfreich begegnet werden kann.

Additional text

"Chris Pauls Buch ist ein wertvolles Arbeitsbuch, welches dem Verständnis für das große Thema Schuld und deren Mechanismen in Helferkreisen dienlich ist."

Report

"Dieses Buch ist eine Sehhilfe - und zugleich eine Gehhilfe: Hinweise für die Praxis ermöglichen einen neuen Umgang mit der Schuldwahrnehmung [...] und [...] Annahme des Menschlichen." Aus dem Vorwort von Uwe Rieske, Landespfarrer für Notfallseelsorge im Rheinland

Product details

Authors Chris Paul
Assisted by Uwe Rieske (Foreword)
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.07.2010
 
EAN 9783579068336
ISBN 978-3-579-06833-6
No. of pages 224
Weight 400 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Lebenshilfe (psychisch), Ablösung (psychisch), Loslassen, Todesfall, Trauer, Sterbebegleitung, Palliative Care, Freitod (Suizid)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.