Sold out

Der Karikaturenstreit: Eine Regierung auf dem Prüfstand - Die Welt spricht über Meinungsfreiheit, Dänemark über diplomatisches Fehlverhalten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im September 2005 wurden in einer dänischen Tageszeitung zwölf Karikaturen des Propheten Mohammed gedruckt. Eine Veröffentlichung mit Konsequenz. Bis Ende 2005 war ein Konflikt entstanden, der die Nachrichten in Dänemark dominierte, nicht aber die der restlichen Welt. Sprecher der islamischen Welt verlangten eine Entschuldigung seitens der Regierung und der Tageszeitung, die die Bilder gedruckt hatte. Im demokratischen Dänemark undenkbar, denn Regierung und Medien sind streng getrennt. Die Proteste wuchsen und die Meinungen spalteten sich. Auf der einen Seite standen die Verfechter der absoluten Meinungsfreiheit, die es als richtig ansahen, dass sich die Regierung nicht für eine mediale Angelegenheit entschuldigen kann. Die andere Seite fordert mehr Diplomatie und übt gleichzeitig Kritik an der Regierung im Land. Dieses Buch gibt einen Einblick in den Krisenverlauf und die innerdänische Debatte. Die Mohammedkrise wird im Kontext der europäischen Sicht auf religiöse Satire untersucht. Der innerdänische Streit wird im gesellschaftspolitischen Kontext erörtert. Auf den Konflikt und die Oppositionsbildung im Land wird anhand der Berichterstattung der größten Tageszeitungen eingegangen.

About the author

Anne Busch ist Juniorprofessorin für Soziologie (insbesondere Arbeit, Organisation und Gender) am Fachbereich für Sozialökonomie der Universität Hamburg.

Product details

Authors Anne Busch
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2010
 
EAN 9783639210620
ISBN 978-3-639-21062-0
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.