Fr. 122.00

4PL-ProvidingTM als strategische Option für Kontraktlogistikdienstleister - Eine konzeptionell-empirische Betrachtung. Dissertation WHU Vallendar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In einem hoch dynamischen Markt wie dem für Logistikdienstleistungen müssen Anbieter kontinuierlich ihr Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit prüfen und den Kundenanforderungen anpassen. In der Praxis intensiv diskutiert wird das Modell des Fourth Party Logistics 4PL-ProvidingTM - verstanden als gebündeltes Angebot an strategischen und operativen SCM-Dienstleistungen -, das insbesondere für Logistikdienstleistungsunternehmen interessant ist, die bereits Systemdienstleistungen anbieten (Kontraktlogistikdienstleister).

Alexander Schmitt entwickelt ein strategisches Bewertungskonzept für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie. Es ist Grundlage für eine strukturierte, praxisbezogene Untersuchung der Nachhaltigkeit des 4PL-ProvidingTM aus verschiedenen Perspektiven, z.B. anhand von Fallstudien und einer großzahligen Kundenbefragung. Der Autor weist nach, dass 4PL-ProvidingTM als strategische Option z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation (u.a. durch detailliertes branchenspezifisches Ausführungswissen) die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.

List of contents

Einführung.- Forschungsbereich: Logistikdienstleistungsmarkt.- Bewertung der strategischen Option des 4PL-Providing: Struktur und konzeptionelle Überlegungen.- Bewertung der strategischen Option des 4PL-Providing: Explorativ-empirische Ergebnisse.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Alexander Schmitt war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling & Telekommunikation der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist Manager bei The Boston Consulting Group in Düsseldorf.

Summary

In einem hoch dynamischen Markt wie dem für Logistikdienstleistungen müssen Anbieter kontinuierlich ihr Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit prüfen und den Kundenanforderungen anpassen. In der Praxis intensiv diskutiert wird das Modell des Fourth Party Logistics 4PL-ProvidingTM – verstanden als gebündeltes Angebot an strategischen und operativen SCM-Dienstleistungen –, das insbesondere für Logistikdienstleistungsunternehmen interessant ist, die bereits Systemdienstleistungen anbieten (Kontraktlogistikdienstleister).

Alexander Schmitt entwickelt ein strategisches Bewertungskonzept für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie. Es ist Grundlage für eine strukturierte, praxisbezogene Untersuchung der Nachhaltigkeit des 4PL-ProvidingTM aus verschiedenen Perspektiven, z.B. anhand von Fallstudien und einer großzahligen Kundenbefragung. Der Autor weist nach, dass 4PL-ProvidingTM als strategische Option z.Zt. zwar noch ein geringes Erfolgspotenzial für Kontraktlogistikdienstleister aufweist, dass diese jedoch wegen ihrer ressourcenbedingten sehr guten Ausgangssituation (u.a. durch detailliertes branchenspezifisches Ausführungswissen) die eigenen Möglichkeiten eines 4PL-ProvidingTM ständig prüfen sollten, um rechtzeitig Marktchancen für ihr Geschäft zu erkennen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.