Fr. 11.90

Wir hatten trotzdem Glück - Die Geschichte einer Flucht

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Eine Geschichte aus DeutschlandJanuar 1945. In Breslau wüten die Nazis angesichts der drohenden Niederlage schlimmer als je zuvor. Zeitgleich marschiert die russische Armee auf die Stadt zu. Für den dreizehnjährigen Paul und seine Familie bleibt nur die Flucht. Das bedeutet wochenlange Fußmärsche durch eisige Kälte, Hunger, wunde Füße, Bombenangriffe und viele, viele Tote. Auch nach der Ankunft im verheißungsvollen Westen wird es für Paul und seine Familie nicht einfacher: Die Flüchtlinge werden schikaniert und müssen schwer arbeiten, und Lebensmittel sind streng rationiert. Doch selbst in größter Not und Lebensgefahr erlebt Paul immer wieder Momente der Freundschaft und Menschlichkeit. Sparsam in Worten und doch voller Emotionen erzählt Elisabeth Zöller eine wahre Geschichte: Ihr Mann musste als Kind mit seiner Familie aus Breslau flüchten, erwischte in Dresden den letzten Zug und kam auf vielen Umwegen schließlich nach Frankfurt am Main.

About the author

Elisabeth Zöller, geboren 1945 in Brilon, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Siebzehn Jahre lang war sie als Gymnasiallehrerin tätig, bevor sie sich 1987 ganz fürs Schreiben entschied. Neben Beiträgen für Zeitschriften und Anthologien hat sie einige Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde sie 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Elisabeth Zöller lebt mit ihrer Familie in Münster.

Summary

Eine Geschichte aus Deutschland

Januar 1945. In Breslau wüten die Nazis angesichts der drohenden Niederlage schlimmer als je zuvor. Zeitgleich marschiert die russische Armee auf die Stadt zu. Für den dreizehnjährigen Paul und seine Familie bleibt nur die Flucht. Das bedeutet wochenlange Fußmärsche durch eisige Kälte, Hunger, wunde Füße, Bombenangriffe und viele, viele Tote. Auch nach der Ankunft im verheißungsvollen Westen wird es für Paul und seine Familie nicht einfacher: Die Flüchtlinge werden schikaniert und müssen schwer arbeiten, und Lebensmittel sind streng rationiert. Doch selbst in größter Not und Lebensgefahr erlebt Paul immer wieder Momente der Freundschaft und Menschlichkeit.

Sparsam in Worten und doch voller Emotionen erzählt Elisabeth Zöller eine wahre Geschichte: Ihr Mann musste als Kind mit seiner Familie aus Breslau flüchten, erwischte in Dresden den letzten Zug und kam auf vielen Umwegen schließlich nach Frankfurt am Main.

Foreword

Eine Geschichte aus Deutschland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.