Fr. 40.90

Ilias

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die 'Ilias' des Homer in einer brillanten Übersetzung, die uns das Epos um den troianischen Krieg in seiner ganzen Lebendigkeit zugänglich macht. Der Zorn des Achilles, die Schlachten zwischen Griechen und Troianern, die spöttischen Machenschaften der olympischen Götter - all dies erzählt in einer poetischen und zeitgemäßen Sprache, die den Sinn des homerischen Ausdrucks verdeutlicht und so diesem Text, dem kulturellen Fundament Europas, neuen Glanz verleiht.

»Homers Epos handelt vom Krieg und von den friedfertigen Begegnungen der Menschen, den anständigen und den schlechten, privat wie öffentlich; es zeigt, wie die Götter miteinander und mit den Menschen umgehen und auf welche Weise sich diese Beziehungen dann gestalten; es schildert Himmelserscheinungen, die Unterwelt und nennt die Abstammungen der Götter und Heroen.« Platon 'Ion'

About the author

Homer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. in den von Griechen kolonisierten Gebieten Kleinasiens und gilt als Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literatur: der Ilias, der Odyssee und der Homerischen Hymnen. Schon in der Antike wurde über Homers Person und Herkunft diskutiert: Smyrna, Athen, Ithaka, Pylos, Kolophon, Argos und Chios beanspruchten, als sein Geburtsort zu gelten. Über sein Leben ist wenig Genaues bekannt. Die ersten sicheren literarischen Zeugen sind Pindar, Heraklit und Simonides. Wahrscheinlich zog er als fahrender Sänger (Rhapsode) von Hof zu Hof und trug seine Lieder und epischen Dichtungen dem adligen Publikum vor. Armut und Blindheit werden ihm zugeschrieben, seine Teilnahme am Sängerkrieg in Chalkis und sein Tod auf Ios bleiben Vermutung.

Raoul Schrott, Jg. 1964, studierte Literatur und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin. Er lebt in Innsbruck und Seillans (Provence). Für sein Werk wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Peter Mauritsch ist Assistenzprofessor für Alte Geschichte und stellvertretender Vorsitzender der Curricula-Kommission für Alte Geschichte und Altertumskunde an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Summary

Die ›Ilias‹ des Homer in einer brillanten Übersetzung, die uns das Epos um den troianischen Krieg in seiner ganzen Lebendigkeit zugänglich macht. Der Zorn des Achilles, die Schlachten zwischen Griechen und Troianern, die spöttischen Machenschaften der olympischen Götter – all dies erzählt in einer poetischen und zeitgemäßen Sprache, die den Sinn des homerischen Ausdrucks verdeutlicht und so diesem Text, dem kulturellen Fundament Europas, neuen Glanz verleiht.

»Homers Epos handelt vom Krieg und von den friedfertigen Begegnungen der Menschen, den anständigen und den schlechten, privat wie öffentlich; es zeigt, wie die Götter miteinander und mit den Menschen umgehen und auf welche Weise sich diese Beziehungen dann gestalten; es schildert Himmelserscheinungen, die Unterwelt und nennt die Abstammungen der Götter und Heroen.« Platon ›Ion‹

Product details

Authors Home, Homer, Raoul Schrott
Assisted by Raoul Schrott (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2010
 
EAN 9783596184354
ISBN 978-3-596-18435-4
No. of pages 672
Dimensions 140 mm x 215 mm x 33 mm
Weight 642 g
Series Fischer-Tb. Literatur
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Mythologie, Altertum, Troja, Epos, Antike, Griechenland, Helden, Altes Griechenland, entspannen, Götter, Griechen, Trojanischer Krieg, Olymp, 2000 bis 1000 v. Chr., auseinandersetzen, Heroen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.