Fr. 22.50

Drei, vier Töne, nicht mehr - Elf Rufe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Andrea Winkler zählt zu den am meisten beachteten Schriftstellerinnen der jüngeren Generation in Österreich. In ihrem neuen Roman setzt eine Frau elf Mal an, sich zu erinnern. Sie leidet an dem Verlust eines geliebten Menschen, an einer heftigen Verletzung und einem Abschied, der nicht stattgefunden hat. Gerade diese Erschütterung und die Angst, sich selbst verloren zu gehen, werden zum Motor ihrer Erinnerungen, die von den Begegnungen geblieben sind. Egal, ob sie innehält in einem Park, eine Straße entlanggeht oder auf einer Schaukel sitzt, immer spricht sie mit dem Abwesenden, als wäre er noch hier und die Geschichte ihrer Liebe könne noch einmal beginnen.

About the author

Andrea Winkler wurde 1972 in Freistadt geboren. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien, wo sie als freie Schriftstellerin lebt. Zahlreiche Preise (u.a. Abraham Woursell Award, Förderungspreis der Republik Österreich). Bücher: Arme Närrchen (2006), Hanna und ich (2008), Drei, vier Töne, nicht mehr (Zsolnay, 2010) und König, Hofnarr und Volk (Zsolnay, 2013). 2018 ist ihr neuer Roman Die Frau auf meiner Schulter erschienen.

Summary

Andrea Winkler zählt zu den am meisten beachteten Schriftstellerinnen der jüngeren Generation in Österreich. In ihrem neuen Roman setzt eine Frau elf Mal an, sich zu erinnern. Sie leidet an dem Verlust eines geliebten Menschen, an einer heftigen Verletzung und einem Abschied, der nicht stattgefunden hat. Gerade diese Erschütterung und die Angst, sich selbst verloren zu gehen, werden zum Motor ihrer Erinnerungen, die von den Begegnungen geblieben sind. Egal, ob sie innehält in einem Park, eine Straße entlanggeht oder auf einer Schaukel sitzt, immer spricht sie mit dem Abwesenden, als wäre er noch hier und die Geschichte ihrer Liebe könne noch einmal beginnen.

Additional text

"Ein erlesener Leckerbissen. Man nennt jemanden, der so etwas hervorzaubern kann, eine Sprachmagierin."
Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten

"Eine präzise, gut durchdachte Komposition voller Sinnlichkeit. Winklers Prosa öffnet alle Sinne und ist dabei präzise und luzid."
Susanne Schaber, Literatur und Kritik, Mai 2010

"Die Schönheit und Poesie der von jeglichem Erzählzwang befreiten Sätze begeistern." Georg Renöckl, Neue Zürcher Zeitung,. 3. Juni 2010

Report

"Ein erlesener Leckerbissen. Man nennt jemanden, der so etwas hervorzaubern kann, eine Sprachmagierin." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten "Eine präzise, gut durchdachte Komposition voller Sinnlichkeit. Winklers Prosa öffnet alle Sinne und ist dabei präzise und luzid." Susanne Schaber, Literatur und Kritik, Mai 2010 "Die Schönheit und Poesie der von jeglichem Erzählzwang befreiten Sätze begeistern." Georg Renöckl, Neue Zürcher Zeitung,. 3. Juni 2010

Product details

Authors Andrea Winkler
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.02.2010
 
EAN 9783552055001
ISBN 978-3-552-05500-1
No. of pages 160
Dimensions 141 mm x 221 mm x 17 mm
Weight 269 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Österreich, Liebesgeschichten, Deutschsprachige Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.