Read more
Und morgen bringe ich ihn um-
Nach Jahren im sicheren Hafen der Ehe müssen Cassie, Jasmine und Hannah feststellen, dass das Leben mit einem Mann alles andere als ein Glücksversprechen ist. Im Bett läuft nichts und dann bleibt auch noch der gesamte Haushalt an einem hängen. Was tun? Paartherapie, fremdgehen oder ihn gleich ganz entsorgen?
Jede Frau will ihren Mann umbringen - irgendwann. "Der letzte Wille soll meiner sein", ruft Jasmine Jardine häufig fröhlich lachend aus. Doch dann wird sie tatsächlich des Mordes an ihrem Ehemann David beschuldigt. Was ist mit der perfekten Hausfrau, der aufopferungsvollen Mutter, der schönen Ehefrau passiert? Klar, es war nicht so schlau, es David heimzuzahlen, indem man seinen Rekord im Fremdgehen bricht. Zumindest nicht, wenn einer der Liebhaber ein professioneller Killer ist. Nun sitzt Jasmine im Gefängnis, und ihre Freundinnen Cassie und Hannah versuchen mit Feuereifer, ihre Unschuld zu beweisen. Dabei stecken sie beide selbst in handfesten Krisen: Die berufstätige Cassie muss erkennen, dass ihr viel gepriesener Ehemann sie mit Haushalt und Kindern vollkommen alleinlässt, und die überzeugt kinderlose Hannah hingegen ahnt, dass ihre Glücksformel auch nur Theorie ist. Solange die drei Freundinnen aber zusammenhalten, kann nichts wirklich schiefgehen ...
Brillanter Scharfsinn, beißender Witz, glänzende Ironie - Bestsellerautorin Kathy Lette in Höchstform!
About the author
Kathy Lette war Kabarettkünstlerin, dann Sängerin in einer Rockband, Fernsehjournalistin, Kolumnistin für Zeitungen in Sydney und New York und Drehbuchschreiberin für Seifenopern, bevor sie Bücher publizierte.
Report
'Wie bringe ich meinen Mann um' ist ein rasantes, das Tempo bis zum Herzstillstand und den Witz bis zum Lachkrampf steigerndes Buch! In der ihr eigenen frechen Art untersucht Kathy Lette die Fallstricke eines modernen berufstätigen Paars. Stress im Beruf und was schwerer wiegt, der Verlust von Respekt füreinander. Lette ist ein Profi, sie bietet dem Leser/der Leserin nicht nur Einblicke und Einsichten, sie verpackt das Ganze auch in eine spannende Geschichte. Im Grunde ist das hier ein gut gebauter und dicht erzählter Krimi, der zum Kern der Sache kommt. Wie eine gut Ehe." (The Times)