Fr. 23.90

Und du darfst rein - Ein Einzählreim

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anschauen, mitdenken und nachspielen. Regel Nummer eins: integrieren statt ausschließen.Ene mene muh und raus bist du!Auszählreime kennt jedes Kind. Aber was ist ein Einzählreim?Ganz einfach: Man betrachtet alles einmal aus einer anderen Perspektive und holt in jeder Runde jemanden herein: Große und Kleine, Runde und Schmale, Barfußläufer und Strumpfbesockte, Frühaufsteher und Nachteulen, Traurige und Fröhliche von dort oder da, von fern und nah. So soll es sein: Am Ende bleibt keiner allein!

About the author

Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.

Helga Bansch wurde 1957 in Leoben geboren und besuchte die Pädagogische Akademie in Graz. Sie arbeitete 25 Jahre als Volksschullehrerin, bevor sie sich als freischaffende Künstlerin 2003 selbstständig machte. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Kinder- und Bilderbuchillustrationen, für die sie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Sie lebt und arbeitet in Wien und in der Südsteiermark.

Eine Auswahl ihrer Auszeichnungen: Illustrationspreis der Stadt Wien 2000, Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2000, Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2001, 1. Preis der Kritikerjury-Design Austria, IBBY Honour List 2004, Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark 2004.

Summary

Anschauen, mitdenken und nachspielen. Regel Nummer eins: integrieren statt ausschließen.

Ene mene muh und raus bist du!

Auszählreime kennt jedes Kind. Aber was ist ein Einzählreim?
Ganz einfach: Man betrachtet alles einmal aus einer anderen Perspektive und holt in jeder Runde jemanden herein: Große und Kleine, Runde und Schmale, Barfußläufer und Strumpfbesockte, Frühaufsteher und Nachteulen, Traurige und Fröhliche von dort oder da, von fern und nah. So soll es sein: Am Ende bleibt keiner allein!

Additional text

Kinder lieben Reime … und „ob von dort oder da, ob von fern oder nah, ob groß oder klein“, sie alle werden an diesem Bilderbuch großen Gefallen finden. (Michaela Grames, Bibliotheksnachrichten)

Einfach schön! (Winfried Stanzick, www.libri.de)

Aus einem Auszählreim wird ein Einzählreim, aus Ausschluss wird Integration - … dieser Aspekt wird von Heinz Janisch und Helga Bansch spielerisch umgesetzt und bereitet so einen Weg für mehr Gemeinsamkeit und Akzeptanz. (Sylke Wilmer-Gruchmann, www.kinderbuchcouch.de)

… auf den märchenhaft schönen (Tier-)Bildern werden Eltern wie Kinder viele lustige Dinge entdecken. Ein äußerst gelungenes Vorlesebuch! (Berliner Kurier, 18.04.2010)

Helga Bansch unterstreicht durch ihren wunderbaren Illustrationsstil die kleinen, aber feinen Verse von Janisch … Eine gereimte, illustrierte Hommage auf den Gemeinsinn: einzählen statt auszählen!
(www.planet1.net / März 2010)

„Ob groß oder klein, / bei uns bleibt keiner allein – jeder darf rein!“ Das Buch von Heinz Janisch und Helga Bansch ist ein gereimtes und illustriertes Loblied auf den Gemeinsinn: einzählen statt auszählen! (Kai Agthe, Glaube + Heimat)

. ein richtiger Schatz. Die wunderbaren Bilder von Helga Bansch haben feinsinnigen Witz, und man kann darin immer wieder Neues entdecken.
Trude Kaindl-Hönig, Salzburger Nachrichten

So lustig Auszähl-Reime auch sein mögen, Einzähl-Reime können mehr: Sie stärken die sozial-emotionale Beziehung zueinander!
Silvia Hainisch, Unsere Kinder

Wer sich auf diese ungewöhnliche Reise im Kopf begibt, braucht keine Ellbogentechnik, hier wird nicht ausgezählt, wie sonst leider nicht nur in Kinderreimen üblich. Vorurteile könnten einfach über Bord geworfen und andere Hindernisse selbst mit einem Papierboot mühelos umschifft werden, scheint es.
Magdalena Scharl, BIZEPS-INFO (Magazin des Behindertenberatungszentrums BIZEPS)

Report

Kinder lieben Reime ... und "ob von dort oder da, ob von fern oder nah, ob groß oder klein", sie alle werden an diesem Bilderbuch großen Gefallen finden. (Michaela Grames, Bibliotheksnachrichten) Einfach schön! (Winfried Stanzick, www.libri.de) Aus einem Auszählreim wird ein Einzählreim, aus Ausschluss wird Integration - ... dieser Aspekt wird von Heinz Janisch und Helga Bansch spielerisch umgesetzt und bereitet so einen Weg für mehr Gemeinsamkeit und Akzeptanz. (Sylke Wilmer-Gruchmann, www.kinderbuchcouch.de) ... auf den märchenhaft schönen (Tier-)Bildern werden Eltern wie Kinder viele lustige Dinge entdecken. Ein äußerst gelungenes Vorlesebuch! (Berliner Kurier, 18.04.2010) Helga Bansch unterstreicht durch ihren wunderbaren Illustrationsstil die kleinen, aber feinen Verse von Janisch ... Eine gereimte, illustrierte Hommage auf den Gemeinsinn: einzählen statt auszählen! (www.planet1.net / März 2010) "Ob groß oder klein, / bei uns bleibt keiner allein - jeder darf rein!" Das Buch von Heinz Janisch und Helga Bansch ist ein gereimtes und illustriertes Loblied auf den Gemeinsinn: einzählen statt auszählen! (Kai Agthe, Glaube + Heimat) . ein richtiger Schatz. Die wunderbaren Bilder von Helga Bansch haben feinsinnigen Witz, und man kann darin immer wieder Neues entdecken. Trude Kaindl-Hönig, Salzburger Nachrichten So lustig Auszähl-Reime auch sein mögen, Einzähl-Reime können mehr: Sie stärken die sozial-emotionale Beziehung zueinander! Silvia Hainisch, Unsere Kinder Wer sich auf diese ungewöhnliche Reise im Kopf begibt, braucht keine Ellbogentechnik, hier wird nicht ausgezählt, wie sonst leider nicht nur in Kinderreimen üblich. Vorurteile könnten einfach über Bord geworfen und andere Hindernisse selbst mit einem Papierboot mühelos umschifft werden, scheint es. Magdalena Scharl, BIZEPS-INFO (Magazin des Behindertenberatungszentrums BIZEPS)

Product details

Authors Helga Bansch, Heinz Janisch
Assisted by Helga Bansch (Illustration)
Publisher Jungbrunnen-Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 3
Product format Hardback
Released 16.02.2010
 
EAN 9783702658144
ISBN 978-3-7026-5814-4
No. of pages 32
Weight 344 g
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Toleranz, Kindergedichte, Kinderreime (div.), Integration, Reim, Miteinander, Abzählreim, Hans Christian Andersen Preis, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Christine Nöstlinger Preis, gemeinsam reimen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.