Read more
Projekte scheitern an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Diese Aussage scheint auf den ersten Blick banal, ist jedoch für viele Projektbeteiligte gar nicht so offensichtlich. Mit einem wirkungsvollen Risikomanagement behalten Sie Ihr Projekt im Griff und eliminieren 90% aller Projektprobleme bevor sie eintreten. Viele Projektleiter meinen das Risikomanagement sei beendet, nachdem man eine Checkliste mit möglichen Risiken abgehakt hat. Dem ist aber nicht so. Mit einem kontinuierlichen Risikomanagementprozess planen Sie Ihre Risikomanagementaktivitäten, identifizieren systematisch Risiken, definieren, überwachen und steuern griffige Massnahmen. Nur so schützen Sie sich vor negativen Überraschungen und bringen Ihr Projekt sicher und erfolgreich zum Abschluss. Warten Sie nicht auf die nächste Projektkrise. Betreiben Sie Vorsorge durch aktives Risikomanagement! Dieses Buch ist vollgepackt mit unentbehrlichem Wissen wie Sie Risikomanagement in Projekten erfolgreich anwenden. Sie erhalten praxisbezogene Anweisungen und Tipps, die Sie sofort in Ihrem Projekt umsetzen können. Mit diesem Wissen machen Sie Ihre Projekte noch erfolgreicher und bewahren Ihr Projektleben vor vielen Problemen.
About the author
Roland Wanner ist Maschineningenieur FH und Diplom-Wirtschaftsingenieur. Er ist schon seit über 15 Jahren im Projektgeschäft tätig. Zuerst 5 Jahre als Projektleiter und nachher mehrere Jahre als Projektcontroller und Projektportfolio-Manager im Maschinen- und Anlagenbau. Seit mehr als 6 Jahren arbeitet er als Projektmanagement-Spezialist und Projektportfolio-Manager im Versicherungsbereich.