Sold out

Heilige Einfalt - Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen

German · Hardback

Description

Read more

Im Schatten der Globalisierung erlebt der Glaube einen Boom. Doch während die Religion früher im Zentrum kultureller Traditionen stand, ist die neue Religiosität Ausdruck einer entwurzelten Sinnsuche des Einzelnen. Der einfältige Wunsch nach einer Religion ohne gemeinschaftliche Einbettung ist der Nährboden für religiösen Fundamentalismus und birgt massive Gefahren für Staat und Gesellschaft.
Religionen jeder Couleur haben weltweit wachsenden Zulauf. Allerdings stellt dieser Umstand keine Rückkehr zur traditionellen religiösen Praxis dar. Vielmehr hat die Globalisierung eine Trennung zwischen Religion, Nation und Kultur bewirkt: Jeder bastelt sich heute seinen eigenen Glauben. Zigtausende Übertritte von Muslimen in Mittelasien zu den Zeugen Jehovas belegen diesen Umstand ebenso wie Konversionen von Europäern zum Salafismus. Religiosität ist eine individuelle Angelegenheit geworden. Das führt, so der Islamwissenschaftler Olivier Roy, zu »heiliger Einfalt«, einer anti-intellektuellen Haltung, die einen unmittelbaren, gefühlsbetonten Zugang zum Heiligen erwartet und sich damit als idealer Nährboden für religiösen Fundamentalismus erweist. Mit gewohnter Klarheit analysiert Roy die enormen Herausforderungen, die diese Entwicklungen an den Staat und die Gesellschaft stellen.

About the author

Olivier Roy ist Forschungsdirektor am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) und unterrichtet an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales und an der Sciences Po in Paris. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze über den politischen Islam, den islamistischen Terrorismus sowie den Mittleren und Nahen Osten veröffentlicht. Sein Buch "Der islamische Weg nach Westen" (2006) wurde zu einem häufig zitierten Standardwerk. Olivier Roy ist ein weltweit gefragter Islamismus-Experte.

Report

"Viele Leser wären diesem Essay zu wünschen; denn von Roy erfährt man Neues: Sein Buch enthält eine derartige Fülle von Beobachtungen und Puzzles aus der Weltpolitik alter und neuer Völker, vom großen Basar der Weltreligionen, dass es wie eine heilsame Brise frischen Windes wirkt." DIE ZEIT)

Product details

Authors Olivier Roy
Assisted by Ursel Schäfer (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title La Sainte Ignorance. Le temps de la religion sans culture
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783886809332
ISBN 978-3-88680-933-2
No. of pages 300
Dimensions 147 mm x 223 mm x 32 mm
Weight 555 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Political science

Religion, Fundamentalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.