Read more
Ingo Schulze, einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller, veröffentlicht hier eine sehr persönliche Erzählung, die sich um eine Episode eine 'durchtanzte' Nacht, während seines einjährigen Rom-Aufenthaltes rankt. Unabhängig davon schuf der Künstler Peter Schnürpel eine eindrucksvolle Serie von Feder- und Pinselzeichnungen mit dem Titel "Black Dances". Ingo Schulze fand sie kongenial zu seinem Werk, und es entstand dieses bibliophile Gesamtkunstwerk. Ein ungewöhnliches und nobles Geschenk für alle Grafik- und Bücherfreunde. Diese Grafikedition bestehen aus dem vom Autor signierten Buch, einer Mappe mit der eingelegten Originalgrafik (Blattgröße: 39 x 54 cm) und einer im Siebdruck einfarbig bedruckten Kassette. Alle grafischen Blätter sind von Hand nummeriert und vom Künstler signiert. Ausgabe B ist auf 35 Exemplare limitiert und enthält eine Original-Eisenradierung.
About the author
Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren, studierte klassische Philologie in Jena und arbeitete in Altenburg als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur. Seit 1993 lebt er in Berlin. Bereits sein erstes Buch "33 Augenblicke des Glücks" (1995) wurde vielfach ausgezeichnet. Ingo Schulze ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt. 2013 erhielt Ingo Schulze für sein literarisches Schaffen den Manhae-Preis.
Peter Schnürpel, 1941 in Leipzig geboren, ist seit 1992 Professor und Gründungsdekan des Fachbereichs angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau.