Read more
Zwei Schwestern, die auch Bob Dylan nicht stoppen konnte
Ein Bildband, der vom Leben der "Twins" Jutta Winkelmann und Gisela Getty erzählt. In den frühen Siebzigern brechen sie auf, lernen in Rom den Millardärssohn Paul Getty III kennen und lieben, sind mit Haschrebellen wie Bommi Baumann befreundet, machen Bekanntschaft mit Bob Dylan, Leonard Cohen, Patti Smith, Mick Jagger, Dennis Hopper und Vincent Gallo. Eine wilde Zeitreise, die bis in die Gegenwart reicht.
About the author
Gisela Getty, geboren in Kassel, lebt heute als Filmemacherin, Fotografin und Autorin in München.
Jutta Winkelmann, geboren in Kassel, lebt heute als Filmemacherin, Fotografin und Autorin in München.
Report
"Die Zwillinge, und das ist der Witz, waren in erster Linie atemberaubende Armutskünstler. Sie hungerten, ließen sich mit Gangstern ein und Transvestitengruppen, und sie waren es, die diesen ständigen Lichtwechsel aus Elend und Luxus, Kellerloch und Aristokratenpalazzo aushielten, lebten, überlebten." (Spiegel Online)
"Heute, im Zeitalter der universalen Abschirmung, der Leibwächter und gated communities, könnte kein Mensch mehr mit nichts als dem blanken naiven Vorsatz, die wichtigen Leute dieser Welt kennenzulernen, dies auf so umstandslosem Weg tun." (Süddeutsche Zeitung)
"Das Buch ist die Geschichte einer Generation im Aufbruch, die Geschichte von zwei Mädchen, die loszogen, um sich selbst zu befreien und die Liebe in die Welt zu bringen." (Gala)
"Der Rausch der wilden Jahre. Wie die Zwillinge Jutta Winkelmann und Gisela Getty loszogen und die (Rock-)Welt eroberten..." (The Rolling Stone)
"Ein Trip von Glück zu Glück."
(Welt Kompakt)
"Ein tiefer, bisweilen voyeuristischer Einblick in filmreife Lebensgeschichten." (Emotion)
""The Twins" von Gisela Getty und Jutta Winkelmann macht - bei aller Egozentrik - den Charme ihres wilden Lebensspiels spürbar." (Vogue)