Fr. 16.90

Wo wir einst gingen - Ein Roman über eine Stadt und unseren Willen, höher zu wachsen als das Gras

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ein lebenspraller Roman aus dem Helsinki des beginnenden 20. Jahrhunderts

Eine Stadt, in der es gärt, ist dieses Helsinki in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Auf das Trauma des finnischen Bürgerkriegs 1918, der einen Riss durch die Gesellschaft zieht, folgen die enthemmten zwanziger Jahre wie ein einziger langer Rausch. Nach den Kriegsgräueln prägen nun Jazz, Fußball, Schwindsucht, Hunger, Fotografie, Champagnerorgien, Prohibition, Tennis, Bubiköpfe und schimmelige Armeekasernen das Bild. Die unterschiedlichsten Menschen treffen sich in dieser Stadt, vereint in ihrer Sehnsucht nach Glück und Bedeutung in ihrem Leben.
Ausgezeichnet mit dem Finnischen Literaturpreis.

About the author

Kjell Westö ist einer der bekanntesten finnlandschwedischen Autoren der jüngeren Generation, geboren 1961 in Helsinki, wo er heute noch lebt. Seit seinem literarischen Debüt 1986 hat er drei Gedichtsammlungen, mehrere Bände mit Erzählungen und vier Romane veröffentlicht. Kjell Westö wurde mit zahrleichen Literaturpreisen ausgezeichnet.

Paul Berf, geb. 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, KjellWestö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

Summary

Ein lebenspraller Roman aus dem Helsinki des beginnenden 20. Jahrhunderts

Eine Stadt, in der es gärt, ist dieses Helsinki in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Auf das Trauma des finnischen Bürgerkriegs 1918, der einen Riss durch die Gesellschaft zieht, folgen die enthemmten zwanziger Jahre wie ein einziger langer Rausch. Nach den Kriegsgräueln prägen nun Jazz, Fußball, Schwindsucht, Hunger, Fotografie, Champagnerorgien, Prohibition, Tennis, Bubiköpfe und schimmelige Armeekasernen das Bild. Die unterschiedlichsten Menschen treffen sich in dieser Stadt, vereint in ihrer Sehnsucht nach Glück und Bedeutung in ihrem Leben.


Ausgezeichnet mit dem Finnischen Literaturpreis.

Additional text

"Eine Entdeckung: der finnische Erzähler Kjell Westö."

Report

"Eindrucksvoll entwirft Westö das vielschichtige Portrait einer ganzen von den Zeitabläufen zerrütteten Geselschaft in seinem neuen Roman." Bayerischer Rundfunk

Product details

Authors Kjell Westö
Assisted by Paul Berf (Translation)
Publisher BTB
 
Original title Där vi en gang gatt
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.06.2010
 
EAN 9783442740987
ISBN 978-3-442-74098-7
No. of pages 656
Weight 512 g
Series BTB-Tb.
btb
btb
Subjects Fiction > Narrative literature

Finnische SchriftstellerInnen; Werke (div.), 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Belletristik in Übersetzung, Finnland. Cool., Ehrengast Buchmesse Frankfurt 2014

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.