Read more
Schulerfolg mit der Evolutionspädagogik
Immer mehr Kinder und Jugendliche scheitern in unseren Schulen. Gerade überdurchschnittlich intelligente, kreative und innovativ denkende Schüler entsprechen oft nicht dem normalen Lernklima und werden in ihrer Andersartigkeit nicht verstanden. Die Evolutionspädagogik hilft dabei, die besonderen Fähigkeiten dieser Kinder zu erkennen. So werden sie auf ihrem Weg konstruktiv begleitet und gefördert.
- Individuelle Förderung mithilfe der Evolutionspädagogik
- Praxistipps für Eltern, Lehrer und Erzieher
About the author
Ludwig Koneberg, M.A.phil.,studierte Philosophie, Wirtschaftsingenieurwesen und Pädagogik. Er ist Begründer der Evolutionspädagogik und bezeichnet sich heute als Neurophilosoph. 1990 gründete er sein Institut für Praktische Pädagogik I.P.P. in München und bildet »Praktische Pädagogen« und Coaches in seiner Methode aus.
Silke Gramer-Rottler, geb. 1963, ist Lernberaterin und Coach P.P. in eigener Praxis, Ausbildungsleiterin am IPP München, Montessori-Pädagogin und Lehrbeauftragte. Sie bietet pädagogische Beratung in eigener Praxis an und lebt in Kreuzlingen am Bodensee.
Summary
Schulerfolg mit der Evolutionspädagogik
Immer mehr Kinder und Jugendliche scheitern in unseren Schulen. Gerade überdurchschnittlich intelligente, kreative und innovativ denkende Schüler entsprechen oft nicht dem normalen Lernklima und werden in ihrer Andersartigkeit nicht verstanden. Die Evolutionspädagogik hilft dabei, die besonderen Fähigkeiten dieser Kinder zu erkennen. So werden sie auf ihrem Weg konstruktiv begleitet und gefördert.
- Individuelle Förderung mithilfe der Evolutionspädagogik
- Praxistipps für Eltern, Lehrer und Erzieher