Fr. 89.00

Produkt-Service Systeme - Gestaltung und Realisierung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Während sich produzierende Unternehmen bisher vornehmlich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb qualitativ hochwertiger Sachprodukte konzentrierten, werden kundenseitig zunehmend komplette Problemlösungen nachgefragt. Diese bestehen aus einem materiellen Sachproduktkern, der über seinen Lebenszyklus zielgerichtet durch verschiedene imaterielle Serviceprodukte ergänzt wird. Die Gestaltung und Realisierung der Problemlösungen, der sog. Produkt-Service Systeme (PSS), finden dabei in einem erweiterten Wertschöpfungsnetzwerk, bestehend aus den Produktions- und Servicenetzwerken des Herstellers in Zusammenarbeit mit dem Kunden, statt. Die Unternehmen sehen sich somit mittelfristig vor der Herausforderung den strategischen Wandel vom sachproduktorientierten Hersteller zu kundenorientierten Full-Service Providern zu vollziehen.
In diesem Herausgeberband wird ein praxistaugliches Managementsystem zur Unterstützung von Planung, Entwicklung, Konfiguration und kundenindividueller Realisierung von PSS im erweiterten Wertschöpfungsnetzwerk bereitgestellt. Außerdem werden die dafür notwendigen Methoden zur Organisationsgestaltung sowie die zum Aufbau der erforderlichen Kompetenzen aufgezeigt. Die einzelnen Beiträge behandeln einerseits die theoretischen Grundlagen und Methoden zum Lebenszyklusmanagement von PSS, andererseits stellen sie Erfahrungsberichte von Unternehmen dar, welche das Konzept bereits in der Praxis anwenden.

List of contents

Lebenszyklusmanagement investiver Produkt-Service Systeme.- Planung investiver Produkt-Service Systeme.- Entwicklung investiver Produkt-Service Systeme.- Konfiguration investiver Produkt-Service Systeme.- Realisierung investiver Produkt-Service Systeme.- Arbeitsintegrierter Kompetenzaufbau.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Jan C. Aurich studierte Maschinenbau an der Universität Hannover und am Center for Computer-Assisted Engineering der Colorado State University. Danach wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Universität Hannover, wo er 1995 promovierte. Für seine Arbeiten zur Werkstückmodellierung in Systemen zur rechnerunterstützten Konstruktion und Arbeitsplanung erhielt er 1996 die Taylor Medaille der International Institution for Production Engineering (CIRP). Von 1995 - 2002 war Prof. Aurich in verschiedenen leitenden Funktionen in Produktion und Entwicklung der Daimler AG tätig. Einer Tätigkeit im Engineering des Werkes Tuscaloosa, USA, folgten Aufgaben als Leiter des Kaizen-Teams im Werk Kassel und in der Nutzfahrzeugentwicklung in Stuttgart. Zuletzt war er Leiter der Antriebstrangkonfiguration in der Entwicklung Mercedes-Benz LKW. Seit 2002 ist Prof. Dr.-Ing. Jan C. Aurich Inhaber des Lehrstuhles für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK).

Product details

Assisted by Jan C. Aurich (Editor), Ja C Aurich (Editor), Jan C Aurich (Editor), Michael H. Clement (Editor), H Clement (Editor), H Clement (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.03.2010
 
EAN 9783642014062
ISBN 978-3-642-01406-2
No. of pages 170
Dimensions 160 mm x 16 mm x 247 mm
Weight 391 g
Illustrations XIV, 170 S. 100 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.