Sold out

Das Sprachspiel der Philosophen - Von Parmenides bis Wittgenstein

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Immer wieder wird die Philosophie totgesagt: Ende der Metaphysik, Ende der Vernunft, Ende der Wahrheit ... Aber diese Rede vom Ende gehört selbst zum Sprachspiel der Philosophen, durch die es sich lebendig hält. Es gibt kein Regelkverzeichnis diess Spiels; denn die Philosophie ist keine Lehre, sondern eine Tätigkeit. Diesem Hinweis Ludwig Wittgensteins folgend, wird die Geschichte des europäischen Philosophierens nicht nacherzählt als Abfolge großer Systeme und Entwürfe, sondern es werden die Probleme erhellt, die seit den griechischen Anfängen bis in die Gegenwart die Entwürfe des Sprachphilosophie und Logik von Parmenides bis Wittgenstein beherrschen. Sie alle haben eine antinomische Spannung, die immer wieder staunen läßt und zum unaufhörlichen Nachdenken herausfordert.

About the author

Manfred Geier, geboren 1943, lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt er als freier Publizist und Privatdozent in Hamburg.

Product details

Authors Manfred Geier
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783499555008
ISBN 978-3-499-55500-8
No. of pages 288
Weight 250 g
Series Rororo Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Philosoph, Philosophin, Sprachanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.