Fr. 30.50

Die Figur des Dritten - Ein kulturwissenschaftliches Paradigma

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf der Bühne der Epistemologie kommt es im 20. Jahrhundert zu einer signifikanten Umbesetzung. Ins Rampenlicht der Theoriebildung tritt eine Gestalt, die bis dahin weitgehend zu einer Existenz off stage verurteilt war: die Figur des Dritten. Seither tummelt sich eine Vielzahl von zuvor eher randständigen Akteuren in den kulturwissenschaftlichen Theorien: Boten, Cyborgs, Parasiten, Rivalen, Trickster. Prominent wird der/die/das Dritte jedoch nicht allein in solchen Verkörperungen, sondern auch als theoretische Figuration: Kategorien wie third space, Hybridität oder drittes Geschlecht deuten auf eine neuartige Sensibilität für die Problematik von Grenzziehung und Unterscheidung. Der interdisziplinär angelegte Band bietet Lesern aus dem breiten Spektrum der Kulturwissenschaften einen Problemaufriss und Überblick über die Vielfalt von Figuren und Figurationen des Dritten.

Summary

Auf der Bühne der Epistemologie kommt es im 20. Jahrhundert zu einer signifikanten Umbesetzung. Ins Rampenlicht der Theoriebildung tritt eine Gestalt, die bis dahin weitgehend zu einer Existenz off stage verurteilt war: die Figur des Dritten. Seither tummelt sich eine Vielzahl von zuvor eher randständigen Akteuren in den kulturwissenschaftlichen Theorien: Boten, Cyborgs, Parasiten, Rivalen, Trickster. Prominent wird der/die/das Dritte jedoch nicht allein in solchen Verkörperungen, sondern auch als theoretische Figuration: Kategorien wie third space, Hybridität oder drittes Geschlecht deuten auf eine neuartige Sensibilität für die Problematik von Grenzziehung und Unterscheidung. Der interdisziplinär angelegte Band bietet Lesern aus dem breiten Spektrum der Kulturwissenschaften einen Problemaufriss und Überblick über die Vielfalt von Figuren und Figurationen des Dritten.

Additional text

»Darüber hinaus präsentiert der vorliegende Band triadische Ansätze in Disziplinen wie Psychoanalyse, Ökonomik, Postkolonialismus- oder Rechtsdiskurs.«

Report

»Darüber hinaus präsentiert der vorliegende Band triadische Ansätze in Disziplinen wie Psychoanalyse, Ökonomik, Postkolonialismus- oder Rechtsdiskurs.« Michael Adrian Frankfurter Allgemeine Zeitung 20101209

Product details

Assisted by Eva Eßlinger (Editor), Tobia Schlechtriemen (Editor), Tobias Schlechtriemen (Editor), Doris Schweitzer (Editor), Doris Schweitzer u a (Editor), Alexander Zons (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2010
 
EAN 9783518295717
ISBN 978-3-518-29571-7
No. of pages 328
Dimensions 108 mm x 177 mm x 17 mm
Weight 262 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Paradigma, Kulturwissenschaft, Kulturwissenschaften, Dreierbeziehung, Dritter, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.