Read more
Vogelsang ist ein Ortsteil des Residenzstädtchens Göttingen. Karl, Helene und Velten wachsen hier zusammen auf. Während Karl als Jurist Karriere macht, widersetzt sich Velten der bürgerlichen Gesellschaft und wird zum Aussteiger. Seine unerfüllte Liebe zu Helene, die einen amerikanischen Millionär heiratet, bestimmt auf schicksalhafte Weise sein ganzes Leben bis zum buchstäblich letzten Atemzug.
Die Akten des Vogelsangs ist Raabes letzter zu Lebzeiten erschienener Roman und gilt als einer der ersten Romane der Moderne.
About the author
Wilhelm Raabe, geboren am 8.9.1831 in Eschershausen bei Braunschweig, begann zunächst eine Buchhändlerlehre und studierte später in Berlin. Als Schriftsteller lebte er zuletzt in Braunschweig, wo er am 15.11.1910 starb. Raabe zählt zu den wichtigsten Vertretern des poetischen Realismus in Deutschland und galt als scharfer Kritiker seiner Zeit. Er schrieb über 86 Romane, Erzählungen und Novellen, darunter seinen Erfolgsroman "Die Chronik der Sperlingsgasse" (1856). Erst in seinen letzten Lebensjahren widmete er sich großen Reisen und stellte seine schriftstellerische Tätigkeit ein.
Summary
Vogelsang ist ein Ortsteil des Residenzstädtchens Göttingen. Karl, Helene und Velten wachsen hier zusammen auf. Während Karl als Jurist Karriere macht, widersetzt sich Velten der bürgerlichen Gesellschaft und wird zum Aussteiger. Seine unerfüllte Liebe zu Helene, die einen amerikanischen Millionär heiratet, bestimmt auf schicksalhafte Weise sein ganzes Leben bis zum buchstäblich letzten Atemzug.
Die Akten des Vogelsangs ist Raabes letzter zu Lebzeiten erschienener Roman und gilt als einer der ersten Romane der Moderne.