Fr. 46.90

Studienausgabe - Bd. 3: Psychologie des Unbewußten

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zur AusgabeDie 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte; der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds uvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem Leser eine rasche Orientierung im vielgestaltigen Werk Freuds ermöglicht wird. Innerhalb der mit umfangreichem editorischen Apparat ausgestatteten Bände gilt das chronologische Gliederungsprinzip.

List of contents

Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen Geschehens. (1911). Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der. Psychoanalyse (1912). Zur Einführung des Narzißmus (1914). Die metapsychologischen Schriften von 1915. Triebe und Triebschicksale (1915). Die Verdrängung (1915). Das Unbewußte (1915). Metapsychologische Ergänzung zur Traumlehre (1917(1915)). Trauer und Melancholie (1917(1915)). Jenseits des Lustprinzips (1920). Das Ich und das Es (1923). Neurose und Psychose (1924(1923)). Das ökonomische Problem des Masochismus (1924). Der Realitätsverlust bei Neurose und Psychose (1924). Notiz über den 'Wunderblock' (1925(1924). Die Verneinung (1925). Fetischismus (1927). Die Ichspaltung im Abwehrvorgang (1940(1938))

About the author

Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J.-M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Summary

Zur Ausgabe
Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte; der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds Œuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem Leser eine rasche Orientierung im vielgestaltigen Werk Freuds ermöglicht wird. Innerhalb der mit umfangreichem editorischen Apparat ausgestatteten Bände gilt das chronologische Gliederungsprinzip.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.