Read more
Faszination Fixed-Gear zwischen Keirin und Kurierdienst
Weltweit grassiert das Fixie-Fieber. Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad in seiner puristischen Urform - ohne Freilauf, Schaltung und Bremse. Das Fixed-Gear-Bike fasziniert als reinrassige Rennmaschine von klassischer Eleganz. Als täglich strapaziertes Arbeitspferd zahlloser Radkuriere. Als Meisterwerk von Designern und Ingenieuren, die ihre Kunst und ihr Handwerk lieben. Das Fixie gibt uns die Freiheit, auf einem wilden, störrischen Mustang durch den dichten Stadtverkehr zu reiten. Es ist Ausdruck von Ästhetik, Rebellion und ungebremstem Glück.
Längst ist rund um das Starrgangrad eine eigene, wahrhaftige Straßenkultur entstanden. Dieser Bildband spannt den Bogen von der Technik der Fixed-Gear-Bikes und ihren Ursprüngen auf den Betonpisten der Velodrome bis hin zum oft höchst individuellen Design, das ihr Erscheinungsbild auf unseren Straßen prägt. Von Stundenweltrekordlern über Kuriere und Bikepolo-Spieler bis hin zu Künstlern, die im puristischen Fixie ihre Inspiration finden.
Andrew Edwards und Max Leonard liefern einen rasanten Streifzug durch ein seltsames Universum, in dem die Straßenverkehrsordnung nur bedingt Gültigkeit hat. Mit zahlreichen Interviews und Fotografien ergründen sie die Leidenschaft für die Einheit aus Form und Funktion, den richtigen Style und den wahren Temporausch. Das macht FIXIES zum überfälligen Denkmal für die reinste und radikalste Form des Fahrrads - und vor allem für die außergewöhnlichen Menschen, die auf und mit dem Fixie für ganz besondere Momente gesorgt haben.
About the author
Andrew Edwards ist Grafikdesigner und nimmt als Radsportler mit Begeisterung an Amateurrennen teil. Er lebt im englischen Brighton.
Max Leonard ist Journalist und Radfahrer. Er lebt im englischen Brighton.