Sold out

Agile Muster und Methoden - Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die agile Bewegung hat in den letzten Jahren einige Methoden hervorgebracht, darunter Extreme Programming in zwei Versionen, Scrum und die Crystal Methodenfamilie mit Crystal Clear und Crystal Orange, um nur einige zu nennen. Obwohl diese Methoden gemeinsame und durch das Agile Manifesto festgelegte Werte und Prinzipien teilen, unterscheiden sie sich dennoch in einigen Aspekten, sodass sich Softwareentwicklungsteams, welche nach agilen Grundsätzen vorgehen möchten, mit unterschiedlichen Meinungen und Ansätzen konfrontiert sehen. Aus diesem Grund stellt der Autor in diesem Buch einen Musterkatalog vor, der auf den oben genannten Methoden basiert und als Grundlage für die Entwicklung einer individuellen, auf das jeweilige Problem zugeschnittenen, agilen Methode dient.

List of contents

1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;10
2.1;1.1 Aufbau dieses Buchs;11
3;Ausgewählte klassische Vorgehensmodelle;12
3.1;2.1 Wasserfallmodell;12
3.2;2.2 Spiralmodell;15
4;Ausgewählte agile Methoden;18
4.1;3.1 Das agile Manifesto;18
4.2;3.2 Extreme Programming (XP);19
4.3;3.3 Scrum;23
4.4;3.4 Die Crystal-Methodenfamilie;25
4.5;3.5 Crystal Clear und Orange;28
5;Katalog agiler Muster;32
5.1;4.1 Überblick;32
5.2;4.2 Organisatorische Muster;34
5.3;4.3 Anforderungsbezogene Muster;69
5.4;4.4 Technische Muster;93
5.5;4.5 Zusammenfassung;102
6;Überlegungen zu agilen Mustern und Methoden;106
6.1;5.1 Agile Muster und Fixpreisprojekte;106
6.2;5.2 Verwenden von agilen Mustern;107
6.3;5.3 Einführen agiler Methoden;107
7;Agile Methoden als Musterkompositionen;110
7.1;6.1 Crystal Clear;110
7.2;6.2 Crystal Orange;112
7.3;6.3 Scrum;112
7.4;6.4 Extreme Programming;113
8;Zusammenfassung;116
9;Einrichten einer agilen Arbeitsumgebung;120
9.1;A. 1 Subversion ( SVN);120
9.2;A.2 Automatisierte Tests;130
9.3;A. 3 Continuous Integration mit Hudson;135
10;Das agile Manifesto;150
10.1;B. 1 Werte;150
10.2;B.2 Prinzipien;150
11;Literaturverzeichnis;152
12;Stichwortverzeichnis;156

About the author

Manfred Steyer ist freiberuflicher Trainer, Berater und Autor sowie verantwortlich für den Fachbereich Software Engineering der Studienrichtung IT und Wirtschaftsinformatik an der FH CAMPUS 02 in Graz. Er verfügt über mehr als elf Jahre Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und ist Autor zahlreicher Artikel rund um .NET. Darüber hinaus spricht er regelmäßig auf Konferenzen.

Product details

Authors Manfred Steyer
Publisher entwickler.press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2010
 
EAN 9783868020427
ISBN 978-3-86802-042-7
No. of pages 160
Weight 230 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Softwaretechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.