Fr. 18.00

Christus-Sophia - Die Weisheit baut sich ihr Haus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die salomonische Einsicht, dass die Weisheit sich ihr Haus baut, wurde von den Kirchenvätern auf Inkarnation, Tod und Auferstehung Christi bezogen. Der Hausbau der Weisheit wird zum Bild für den Bau des neuen und unvergänglichen Leibes auf Golgatha. Manfred Krüger interpretiert die entsprechenden Texte der christlichen Philosophen und Beispiele aus der Kunstgeschichte. - 'Die Zeugnisse dieses Ringens - wie sich die Weisheit ihr Haus baut - liegen in zahlreichen Texten und Kunstwerken vor, welche die Vielgestaltigkeit des Zugangs wiederspiegeln, indem immer andere Aspekte des Christus-Sophia-Wesens hervorgehoben werden. Es ist eine Herausforderung, dieses universelle Urmotiv menschlichen Erkenntnisstrebens in den so individuellen Zugängen und Gestaltungen wiederzuerkennen. Zu verborgen sind die Bezüge oft. Es braucht einen kundigen Führer, der sie lesen und erschließen kann. Manfred Krüger, der im philosophischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Bereich viel publiziert hat, bringt alle Voraussetzungen dafür mit, dem Leser ein solch kundiger Führer durch die Fülle und Vielschichtigkeit der Zeugnisse zu sein.' (M. M. Sam)

Summary

Die salomonische Einsicht, dass die Weisheit sich ihr Haus baut, wurde von den Kirchenvätern auf Inkarnation, Tod und Auferstehung Christi bezogen. Der Hausbau der Weisheit wird zum Bild für den Bau des neuen und unvergänglichen Leibes auf Golgatha. Manfred Krüger interpretiert die entsprechenden Texte der christlichen Philosophen und Beispiele aus der Kunstgeschichte. – 'Die Zeugnisse dieses Ringens – wie sich die Weisheit ihr Haus baut – liegen in zahlreichen Texten und Kunstwerken vor, welche die Vielgestaltigkeit des Zugangs wiederspiegeln, indem immer andere Aspekte des Christus-Sophia-Wesens hervorgehoben werden. Es ist eine Herausforderung, dieses universelle Urmotiv menschlichen Erkenntnisstrebens in den so individuellen Zugängen und Gestaltungen wiederzuerkennen. Zu verborgen sind die Bezüge oft. Es braucht einen kundigen Führer, der sie lesen und erschließen kann. Manfred Krüger, der im philosophischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Bereich viel publiziert hat, bringt alle Voraussetzungen dafür mit, dem Leser ein solch kundiger Führer durch die Fülle und Vielschichtigkeit der Zeugnisse zu sein.' (M. M. Sam)

Product details

Authors Manfred Krüger
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.06.2011
 
EAN 9783723513620
ISBN 978-3-7235-1362-0
No. of pages 240
Dimensions 155 mm x 225 mm x 22 mm
Weight 723 g
Illustrations mit farbigen Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Meditation, Anthroposophie, Verstehen, Christliche Philosophie, Schöne Wissenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.