Sold out

Was Sie über Derivate wissen müssen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ob Derivate Krisenverursacher oder Zockerpapiere sind, erklärt Dr. Viktor Heese in Was Sie über Derivate wissen müssen. Schritt für Schritt zeigt dieses Buch, dass Derivate weder Teufelszeug noch eine Wunderanlage sind, sondern spezifische Chancen und Risiken aufweisen und deshalb auch für Kleinanleger interessant sind.

List of contents

Vorwort
Einleitung
1.1 Spekulation mit Derivaten
2 Die Welt der Derivate
2.1 Wichtige Gruppierungskriterien
2.2 Engagement in Derivaten und in der Direktanlage
2.3 Handel mit Derivaten: EUREX, EUWAX und Emittenten
2.3.1 Börsenhandel und außerbörslicher Handel
2.3.2 Wer sind die Emittenten ("Produzenten") der Anlagederivate?
2.3.3 Wie sichern sich die Emittenten ab?
2.3.4 Wie wird ein Derivat in der Emissionsbank "zusammengebaut"?
3 Hebelprodukte als Derivate für Privatanleger
3.1 Einleitung
3.2 Optionsscheine
3.2.1 Der Call-Optionsschein
3.2.2 Der Put-Optionsschein
3.3 Zusammensetzung des Optionsscheinpreises während seiner Laufzeit
3.3.1 Bestandteile des Call-Optionsscheines
3.3.2 Bestandteile des Put-Optionsscheines
3.4 Optionsscheinanalyse mit Hilfe von Kennzahlen
3.5 Knock-Out-Produkte
4 Derivative Anlageprodukte für Privatanleger
4.1 Zertifikate
4.2 Welche Zertifikatsgruppen gibt es?
4.3 Wie sichert sich die Emissionsbank ab?
4.4 Aktien- und Indexanleihen
5 Ziele und Strategien bei Anlagen in Derivaten
5.1 Absicherungsziele
5.2 Anlageziele und die dazugehörenden Strategien
5.2.1 Themen, die durch Direktanlagen schwer oder gar nicht abzudecken sind
5.2.2 Seitwärtsstrategien
5.2.3 Hausse-oder Baisse-Strategien
5.2.4 Das Schmetterling-Zertifikat oder: Wie kann der Anleger von einer Marktbewegung in beide Richtungen profitieren?
5.3 So finden Sie die richtigen Zertifikate
5.4 Dem breiten Markt folgen - das BUBI-Konzept als Vorschlag für Einsteiger
5.5 Eignen sich Zertifikate für den Aufbau der Altersvorsorge?
6 Chancen und Risiken bei Anlagen in Derivaten
6.1 Einführung
6.2 Chancen
6.3 Risiken
6.3.1 Emittentenrisiko
6.3.2 Abwicklungsrisiko
7 Exkurs
7.1 Etwas Markthistorie
7.2 Wann könnte eine Marktbelebung eintreten?
8 Zusammenfassung
Anhang
Literatur
Index

About the author

Dr. Viktor Heese studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Danzig und der Universität Köln, wo er 1981 promovierte. Nach der Assistententätigkeit am Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie an der Universität Essen arbeitet er seit 27 Jahren als Wertpapieranalyst bei verschiedenen Banken, unter anderem von 1982 bis 1998 bei der Deutschen Bank. Sein Spezialgebiet sind Finanzwerte und Kapitalmarktstrategien.

Product details

Authors Viktor Heese
Publisher TM Börsenverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2009
 
EAN 9783930851751
ISBN 978-3-930851-75-1
No. of pages 176
Weight 265 g
Illustrations m. farb. Abb.
Series Einfach Börse
Einfach Börse
Subject Guides > Law, job, finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.