Fr. 34.50

Handbuch Kollegiales Teamcoaching - Systemische Beratung in Aktion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Menschen in Wissenschaft und Wirtschaft, in Bildung und Verwaltung, Führungskräfte, Berater und Beraterinnen sind mit Aufgaben konfrontiert, die für sie neu, überraschend, fordernd und komplex sind. Prozesse sind fließend, Perspektiven wechseln, Informationen wollen verarbeitet werden, Technologien verdichten die Kommunikationsprozesse, alles geschieht gleichzeitig.Menschen wollen weiterkommen, müssen sich entscheiden, wollen Fehler vermeiden, haben Angst zu scheitern. Das Gefühl für Richtig und Falsch hat sich verflüchtigt. Alte Muster der Sicherheit und Stabilität haben sich verändert. Es braucht Orte der Ruhe, der Besinnung und Reflexion.Das Kollegiale Teamcoaching hat sich in dieser Zeit der Labilisierung als Raum des gemeinsamen Denkens in einer Runde mit Kollegen und Kolleginnen entwickelt. Es hat sich als eigene Form herausgebildet, um die individuellen Potentiale in chaotisch erscheinenden Situationen zu aktivieren. KTCs schaffen überraschende Wandlungen und Perspektiven - sie sind Werkstatt, Bühne, Rüttelstrecke und Testlabor für die Erprobung des Neuen.

About the author

Prof. Dr. Wilfried Schley ist emeritierter Professor für Sonderpädagogik der Universität Zürich und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Organisationsentwicklung und Systemberatung in Hamburg.

Report

"Insgesamt ist das Buch eine Anregung zum Nachmachen sowie eine spannende Reise durch verschiedene, einander ergänzende psychologische Theorien und deren Anwendungen in der Praxis." Romana Lukow, övs news "Das vorliegende Handbuch stellt die theoretischen und methodischen Grundlagen des Kollegialen Teamcoachings erstmals einer breiten Leserschaft in kompakter Form vor. Für das Verständnis der methodischen Vorgehensweise, der Regeln und Grundsätze sind die Leserinnen und Leser nach dem Studium des Handbuches gut ausgestattet, hinsichtlich der theoretischen Begründung des Ansatzes bzw. dem empirischen Nachweis der Wirksamkeit bleiben Fragen offen. Sehr interessant und aufschlussreich sind die Ausführungen zum WIE persönlicher Veränderungen in organisationalen Kontexten. Hier können auch langjährig berufserfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren. Studierende in Master-Studiengängen mit einem Schwerpunkt auf der Ausgestaltung personaler und organisationaler Entwicklungsprozesse (Karriere, Persönlichkeitsentwicklung, Team- und Organisationsentwicklung) können von dem geschilderten Methodenrepertoire und den Ausführungen zu Grundsätzen der beruflichen (Weiter-)Entwicklung profitieren." socialnet, Hans-Jürgen Balz "Ein herausforderndes Buch, das es zu lesen lohnt, und welches als kompetenter und fundierter Methodenleitfaden einige neue Denkanstöße vermittelt." www.coaching-literatur.de, Mona Haug "Ein sehr hilfreiches, praxisnahes, optisch sehr gut aufbereitetes Buch, das Lust ,macht KTC auszuprobieren. Auch empfehlenswert für angehende Coaches." www.susannestrobach.at, Susanne Strobach "[...] einleuchtend und faszinierend." Forum Schule Heute, Ledi Turra Rebuzzi

Product details

Authors Ver Schley, Vera Schley, Wilfried Schley
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.11.2010
 
EAN 9783706548786
ISBN 978-3-7065-4878-6
No. of pages 228
Dimensions 156 mm x 14 mm x 234 mm
Weight 398 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Motivation, Führungskraft, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Mitarbeiterführung, Führung / Mitarbeiterführung, Manager / Führungskraft, Motiv (psychologisch), Team Coaching - Team Teaching, Systemisches Coaching; Unternehmensberatung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.