Read more
Globalisierung steht in jeder Zeitung und ist in aller Munde. Doch was meinen wir, wenn wir von Globalisierung sprechen? Und welche kulturellen Konsequenzen hat die wachsende weltweite Vernetzung? Der neue Themenband der Akademie Studienbücher zeigt, was ein globaler Blickwinkel konkret für die Kulturwissenschaften bedeuten kann - jenseits von Hedgefonds und McDonald's. - Dimensionen der Globalisierung: historische, soziologische, politische und ökonomische Aspekte - Globalisierung als kulturwissenschaftliche Perspektive - global turn in den Kulturwissenschaften? - Theorien des Globalen und Methoden globaler Interpretation: Pluralisierung der kulturellen Bezugsrahmen - Das Globale als Beobachtungs- und Interpretationsperspektive: Literatur, Musik, Kunst, Film, Medien und Stadt global - Kosmopolitismus, kosmopolitisches Denken und Handeln
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Dimensionen der Globalisierung: historische, soziologische, politische und ökonomische Aspekte
- Globalisierung als kulturwissenschaftliche Perspektive - global turn in den Kulturwissenschaften?
- Theorien des Globalen und Methoden globaler Interpretation: Pluralisierung der kulturellen Bezugsrahmen
- Das Globale als Beobachtungs- und Interpretationsperspektive: Literatur, Musik, Kunst, Film, Medien und Stadt global
- Kosmopolitismus, kosmopolitisches Denken und Handeln
About the author
Prof. Dr. Ulfried Reichardt, Jg. 1956, Professor für Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Mannheim
Report
"Das Studienbuch [...] bietet einen guten Überblick über die Facetten des Globalisierungsbegriffs unter der Einbeziehung historischer, soziologischer, politischer und ökonomischer Aspekte. [...] sehr empfehlenswert [...]" Karoline Lukaschek in: uni-online.de This "Studienbuch" is a highly learned, well-structured and complex read. It does not only offer an enormous amount of basic knowledge for students - with lots of additional information, study porposals, discussion questiones, cross referencing and reading suggestions - bit ist es also of interest für people already working in the field of literary and cultural studies given the fact that Reichardt resists the tempation to over-simplify the concepts, perspectives and modes of thinking he expertly introduces. Anglistik: International Journal of English Studies